Einzelnen Beitrag anzeigen
  #124  
Alt 13.08.2016, 09:34
zniachterl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Zniachterln
Platzierung: 7
S|U|N: 3|0|6
Rangliste: 598
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.740

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen

Einziger Einwand: Im Gegensatz zu dir gehe ich schon davon aus, dass die Komplexität bei dbdT Neulinge schon zu einer frühzeitigen Aufgabe bringen kann.
War es früher noch sehr rasch erklärbar , warum jemand schlechte Trainingserfolge hat (zB wegen schwachen Trainer), müsste man aktuell schon ganz viele Details beachten.
Angefangen vom Alter über Einsatzzeiten, Positionen, Formationen, Takshoheit gibt es dann schlussendlich jetzt auch noch die Fitness die da einiges bewirkt.
Einer, der zB nie im Forum ist, wird kaum -alleine- herausfinden, dass man weder zu viele noch zu wenige Matches seinen Spielern zumuten sollte, wenn es rein darum geht gute Trainingsergebnisse zu haben!
=> Ist einer erst mal am falschen Dampfer (zB mit Minikader+0 Fitness) und sieht der dann die jetzt aktuellen Monsterspieler, die noch mit den alten Trainings generiert wurden am TM, kann es sehr leicht sein, dass er bei schwachen Trainings das Handtuch wirft.

...und die anderen Herausforderungen bei dbdT (Geldbeschaffung für Trainer, richtige TL, allgemeines Taksverständnis für Matches, sinnvolle Spielerkäufe, Jugendarbeit) sind auch ned weniger Komplex und für "Lightuser" teils bestimmt verwirrend oder auch mal "Stolperfallen".



PS: zniachterl und seine ernsteren/guten Gedanken von Seite 7 sind auch einer Überlegung wert.
Was wäre zB, wenn sich diesmal 40 User für so einen Vorschlag bei einer Umfrage im Forum aussprechen würden?
Ich selbst hab natürlich auch keine Ahnung, wie sehr die volle Wirkung der Fitnessauswirkungen sein wird und OB dbdT damit besser fährt auf lange Sicht!
=> Da müssen wir uns voll auf den Admin-/Dev-Tom verlassen!
Genau darum gehts eben. Auch abgesehen von der Änderung was Fitness/Training betriffft gibt es insgesamt sehr viele Facettten, die das Spiel zwar spannend und abwechslungsreich machen (können), es aber insgesamt auch recht komplex machen (können). Das kann Spaß machen für Tüftler bzw. Spieler, die genug "Ehrgeiz" haben, um lange genug dran zu bleiben, um vielleicht einiges rauszufinden.
Aber ich denke, dass sich manch einer hier vielleicht schon ein wenig schwer tut, sich in die breite Masse eventueller Neulinge reinzuversetzen.
Die ersten 2-3 Saisonen wird man so oder so Erfolg haben, ganz einfach weil in den untersten Ligen wenig Aktivität ist und der Erfolg dort verhältnismäßig "einfach" zu erreichen ist. Aber wenn einer so lange am Ball geblieben ist, wirds spätestens dann bald mal doch schwieriger und im Zuge dessen eben auch komplexer. Der wesentliche Spielspaß-Faktor "Erfolg" ist dann nicht mehr so einfach zu erreichen. Und ein weiterer wesentlicher Spielspaß-Faktor, das Training bzw. der Trainingserfolg, wird mit jeder weiteren Änderung "komplizierter" zu erreichen. Und spätestens dann wird die Breite Masse vermutlich die Lust verlieren und es sein lassen. Nicht jeder tüftelt gerne und rätselt über dieses und jenes bzw. liest dann im Forum oder sonstwo nach. Nein - viele möchten erstmal einfach nur spielen und Spaß dran haben. Dass man mit wenig Antrieb nicht in die Bulis kommen wird ist klar, aber so wie die Entwicklung jetzt aussieht, wird einem schon weit früher die Lust genommen. Man kommt gar nicht an den Punkt, wo man sich vielleicht auch ein wenig mit dem Spiel bzw. der Mannschaft identifizieren kann.

Und was ein "vollständiges Regelwerk" betrifft: Grundsätzlich stimme ich dir zu, MMM. Es wäre besser, als wenn man sich alles im Forum zusammensuchen musse. Aber mal ganz ehrlich - wer von euch liest gerne ausführliche "Bedienungsanleitungen" vollständig durch? Und wer probiert lieber mal herum? Nicht ohne Grund ist zB Apple mit seinem intuitiven Konzept was die Produkte betrifft so erfolgreich.


Von einer Umfrage, so wie du sie vorschlägst, halte ich auch nicht sonderlich viel. Wie gesagt - hier würden vermutlich nur die "üblichen Verdächtigen" mitmachen. So bekommt man mMn keinen representativen Querschnitt, was die Leute wirklich wollen.

Also gibts 2 Möglichkeiten:

Variante 1: Eine Umfrage, bei der ein (einmaliger) Alert eingebaut wird, damit auch die "0815-User bzw. Light-User", die nicht ins Forum schauen, beteiligt werden. Hier allerdings mit klarer Fragestellung und eindeutigen Hinweisen auf eventuelle "Auswirkungen" in beide Richtungen. Ähnlich einer Volksbefragung - nicht bindend, aber zumindest wichtig für die Meinungsfindung der gesamten Spieler. Gerne auch zu anderen spielrelevanten Themen.
Wurde von mir schon vorgeschlagen, ist technisch auch nicht schwer umsetzbar, wurde bis dato aber nicht einmal kommentiert.


Variante 2: Es bleibt alles in der Hand von einem bzw. einiger weniger und wir hoffen darauf, dass die wissen, was die richtige Entscheidung für die breite Masse ist. (Berechtigte) Einwände werden dann eben gern mal ignoriert. Ob das dann noch "Von Usern für User" (ich meine mich erinnern zu können, das im Bezug auf dbdt mal gelesen zu haben ) entspricht lasse ich jetzt mal im Raum stehen.

lg, zniachterl

Geändert von zniachterl (13.08.2016 um 10:09 Uhr)
Mit Zitat antworten