Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 15.07.2016, 13:00
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Dr_House11 Beitrag anzeigen
Dann raus damit mit dem Geheimnis bitte
Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
ich hab Fitness-Training probiert mit Intensität 10, 5, 3, 0.
Je niedriger die Intensität, umso mehr Stricherl bei Fitness und umso weniger bei Kondi.

Das einzige, was mir einfällt, was man noch ausprobieren kann, ist Intensität 1, aber da bin ich auch nicht zuversichtlich, dass sich wesentlich was ändern wird.
Ich jedenfalls bin die nächsten 15 Saisonen im strikten Trainingsplan und werde es also erst in 3 jahren ausprobieren können
Habe mit meiner Mannschaft noch kein längerfristiges Fitnesstraining betrieben, und kann deshalb auch nur Vermutungen anstellen:

Eventuell ist die Spielintensität noch ein entscheidender Faktor, und wirkt ähnlich wie die Aktionen (könnte auch wieder über mehrere Spiele gerechnet sein).

Wenn tatsächlich "gutes" Fitnesstraining möglich sein soll, muss es ja irgendeinen maßgebenden Faktor geben.
Mit Zitat antworten