"Sehr weit rauf" ist sicher drinnen, das hat keiner -also auch ich nicht- bestritten!
...ABER ganz rauf ist alleine mit viel Geld nicht zu machen. Das Spielverständnis ist viel entscheidender dabei!
...Beziehungsweise: Seeehr viele des Geldadels will ganze Zeit nur Geld machen. Das verträgt sich mit dem Konzept "in BuLi kommen/Alte Spieler haben, deren Wert fast nur mehr sinken kann" einfach nicht. Man kann nicht alles haben. Man muss sich mMn aber entscheiden, ob Geld oder Erfolg wichtiger ist. Viel Geld ohne Erfolg funktioniert. Viel Erfolg mit wenig Geld funktioniert auch.
btw: Mir war der Spielspass immer am wichtigsten. Also auf die beste Mischung dieser 2 Dinge kommt es drauf an.
=> Spielverständnis samt gutes Finanzmanagement bringt mehr als zig Mios am Konto!
Wie gesagt: Es reichen aktuell sehr wahrscheinlich 4 Mios als Startkapital um in die BuLis zu kommen!!! (...und das auch nur weil die 5er Trainer so viel Geld verschlingen) 


(Anm.: Sehr gutes Spielverständnis vorausgesetzt!)
Wer mal BuLi-Meister werden will, braucht einen wirklich sehr guten Trainer.
...ABER ansonsten ist der Trainer überbewertet! Zum in den BuLis mitspielen reicht einer mit 20 (jetzt aufgebesserten 22) Haupttakspunkte, wenn die Verteilung zum Team passt. Das sollte aus meiner Sicht also kein Problem darstellen, seit man bei der Verteilung nachbessern kann.
=> Sollen die 1-3 Teams pro BuLi-Saison eben zum "Geldadel mit Spielverständnis" gehören. Es gibt noch genug Plätze in den BuLis für User, die dank ihres Spielverständnisses ganz rauf kommen.
Das ist aktuell immer noch möglich, wenn ich zB sehe, welche Takswerte in den Spielberichten das Maas aller Dinge zZ sind. Wenn ich die zB mit meinen Takswerten aus der BuLi-Zeit vergleiche, gibt es kaum Unterschiede.

...und mein Team war nie das Beste und der Trainer (22 Haupt=Norm-Takspunkte) war auch kein Übertrainer.
Das ist fast unfassbar, was aufgemotzte ca 27-Haupttakstrainer "nur" zustande bringen.

=> Also von den Übertrübertrainern, die angeblich alles entscheiden, muss man sich mMn nicht fürchten!!!
Der Trainer wird durch die Trainingsänderung minimal wichtiger. Dafür wird die 4.Tak von ihm unwichtiger in der Praxis. Die Trainerschulung kann einiges ausbügeln.
=> Ein überteuerter Trainerkauf wird, insgesamt gesehen, sogar weniger wichtig!
mMn spricht sehr viel für Def-Taks, die sich in Zukunft als die am einfachsten anwendbaren Taks herauskristallisieren werden.

Von der Trainingsänderung profitieren mMn auch Off-Taks-Teams, wenn sie gut gemanagt werden.
Hab immer schon auf C-Skills bei Stürmern verzichtet. In Zukunft macht so eine Überlegung, wie du sie hast/schreibst, erst recht Sinn!

Bei den B-Skills ist und bleibt es fraglich!