Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 10.05.2016, 15:55
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 10
S|U|N: 1|1|15
Rangliste: 933
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
...und wie soll der bestmögliche Trainingsplan aussehen, der dir da vorschwebt???
Einen "bestmöglichen Trainingsplan" gibt es nicht mehr. Zumindest keinen, der für alle Teams anwendbar wäre und wirklich lauter perfekte Spieler nach 15 Saisonen Training herausspuckt.
=> Die Vielfalt an Spielern am TM wird wieder größer und die Zeitpunkte, wo Spieler verkauft werden (zB, weil der Umbau nicht aufgeht), werden auch wieder unterschiedlicher, weil der Trainingserfolg (oder der zukünftige sportliche Erfolg) nicht mehr passt bzw dem Kader nicht mehr zugetraut wird.
Doch, es gibt IMMER ein bestmöglichen Trainingsplan. Schließlich fußt das Training auf mathematische Formeln und Wahrscheinlichkeiten Es werden auch in Zukunft genug Spieler austrainert sein. Das einzig schwer Erreichbare wird das Erfahrungsmaximum sein, das wahrscheinlich nur mit dem Pensionsbingoglück schaffbar sein wird.

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Was den Zusammenhang mit dem TM angeht, liegst sehr richtig!
Bin da derselben Meinung: LEIDER FEHLT TOTAL DER MITTELBAU!!!
Da gibts ein paar Ü30-Spieler (bis Taferlspieler), einige U20 Spieler mit einer Art von Skills und Taks und die 16j Frischlinge zu Saisonbeginn (Anm.: Preislich alles im 5-6-stelligen Bereich).
ABER grundsolide 25j (oder was auch immer), die mittelprächtig trainiert wurden und irgendwas können, findet man so gut wie gar nicht.
Der Grund: Es wird entweder mit 5er Trainer trainiert und auf TL gefahren ODER die trainierenden Vereine kämpfen sich mit 1er Trainern durch und dementsprechend sehen ihre Spieler dann aus.
Da sehe ich in Zukunft genauso schwarz,. Denn Manager, die ihre Spieler bis zum einem bestimmten Zeitpunkt trainieren, um dann teuer zu verkaufen gibt es jetzt schon. Und die Totalumbauer werden weiter eine Jugendmannschaft bis zur Pension durchschleifen, ohne groß am Transfermarkt aktiv zu sein.

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Die Gehaltsschraube bringt mMn gar nix bis wenig!
btw: Welche Summen stellst dir da vor???
Ich zB hab mal knapp über 800k in der 1.BuLi für eine Saison an Gehältern hingelegt.
Alles unter 5 Mios (pro Saison) stellt für viele 2.-3.-Umbauer, die sich aktuell in den BuLis tummeln, überhaupt kein Problem dar.
...und das größte Problem, dass sich dadurch ergibt, ist die Schere zwischen Arm und Reich, die sich -noch- weiter auftun würde.
Aktuell kann man mit einfachsten Mitteln mal in die BuLi kommen und dazu brauchst nicht mal 4 Mios an Startkapital (und das auch nur weil die 5er Trainer eben so teuer sind).
Diese Durchlässigkeit ist sehr viel wert!
...Abgesehen davon, dass sich bei manchen Usern der Frust einstellen würde, dass sie sich ihren "perfekten Kader" -kurz vorm Erreichen ihres Zieles- nicht mehr leisten können. Damit vergrault man also nur User und das kann nicht Sinn der Sache sein!
Die Gehälter zahl ich auch gerade, als Oberligist. Und ja, ich gebe Dir recht, die Schere arm-reich wird immer größer. Deswegen sollten ja die Gehälter viel höher bei den Spitzenspielern sein , damit mehr Geld abgezogen wird. Deswegen auch die Idee, die Gehälter wie bei den Sponsoren anpassen. Wer mehr Sponsorgeld bekommt, zahlt höhere Gehälter.
Mit Zitat antworten