Zitat:
Zitat von rudolf
..es wird Zeit, dass der Bayerntrainer seinen Hut nimmt und geht..finde ich 
in Madrid nicht von Anfang an auf das wichtige Auswärtstor zu gehen und einen Müller nicht zu bringen, finde ich sowas von daneben.....natürlich war der Gegner stark...trotzdem, Halbzeit 1 war die schlechteste, die ich in letzter Zeit von den Bayern gesehen habe 
sollten es die Bayern im Rückspiel packen, ist es sicher nicht des Trainers Verdienst...
|
rudolf
Selbst als Müller-Fan (wie könnte ich anders

) fordere ich zu 99% seine Einsätze. Gestern allerdings konnte ich das gut nachvollziehen.
Pep hat es dann auch gut erklärt weshalb er verzichtete.
Mal abgesehen davon, dass Müller nach seiner Einwechslung nichts zustande brachte, wird er im Rückspiel gesetzt sein.
Die Fehler gestern lagen mMn woanders. Natürlich kannst du aufstellen wen du möchtest. Wird Saul nicht in den Zweikampf gezwungen macht der das Tor. Dieses Abwehrverhalten war kläglich.
Müller also nicht zu bringen um das Mittelfeld zu stärken fand ich den richtigen Ansatz. Allerdings mit der Besetzung Alonso und Thiago extrem optimistisch (bzw. fehlbesetzt)
Beide mit einer sehr schwachen Leistung. Bei Thiago ist es eine sehr schwache Form und bei Alonso reicht es mMn nicht mehr. Sowohl auf den Beinen als auch im Kopf deutlich zu langsam.
Der trabte rum, ruderte mit den Armen und wenn er nicht gerade irgendwo günstig stand nahm er nicht an Zweikämpfen teil. Sein Standing im Team scheint auch zu leiden, denn egal wie er die Passwege versuchte zu dirigieren, es wurden meist andere Lösungen gewählt. Im Gegenzug brachte er durch unsaubere Pässe seine Mitspieler des Öfteren in Gefahr (1. Halbzeit) und hatte dann nicht die Kraft, dies selbst auszubügeln.
Optimistisch stimmt mich die zweite Halbzeit. Ich sah diese Saison mehrere Atletico Spiele. Chancen in dieser Anzahl konnte ich bei keinem der jeweiligen Gegner beobachten. Zugegeben: Die Qualität der Chancen allerdings war, dem Gegner geschuldet, nicht sonderlich hoch. Dazu die teils mangelhafte Umsetzung im Abschluß.
Doch es gibt ein Rückspiel.
Geraten wir da nicht in Rückstand, dann drehen wir das.