Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 27.04.2016, 13:46
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 10
S|U|N: 1|1|14
Rangliste: 880
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Das derzeitige System, wo der Tormann weder Gelb/Rot, verletzt oder ausgetauscht werden kann bzw. das Training für die ganze Mannschaft nur einheitlich entweder Spieler oder Tormann gestaltet werden kann, empfinde ich als unzureichend. Warum der Tormann keine Taktik können muss, ist aus Sicht des modernen Fussballs sowieso diskussionswürdig.

Entweder gestaltet man eine eigene Trainingsmöglichkeit für Tormänner mit diversen Möglichkeiten, was der Realität entsprechen würde, oder man verknüpft die Tormannskills im Training mit den Spielerskills als gemeinsame Vorgabe.

Folgender Vorschlag für beide Varianten:

6 Tormannskills mit Strafraumbeherrschung(Deckung), Passen, Ballabwehr(Tackling), Spielaufbau, Schusskraft, Stellungsspiel(Torinstinkt)

In Klammer, was die Spieler in Variante 2 trainieren würden.

Somit hätte man auch keine 18j austrainierten Tormänner mehr, sondern würde wie bei den Spielern dem entsprechenden dauern.

Außerdem gehören die Taktiken ebenso bei den Tormännern dazu, denn die sollten ebenso wissen, ob man wie ein einer Brechstange den Ball zu den Spitzen schiesst, um auf das beste zu hoffen, oder den Ball kontroliiert zu den Verteidigern zu spielen.
Mit Zitat antworten