Zitat:
Zitat von stefderchef
Danke für diesen treffenden Beitrag. Ich bin einer derjenigen, die jetzt erst mit Jungen anfangen. Wollte euch fragen, ob die Strategie, die ich mir einbilde, ein Blödsinn ist, in euren Augen. Möchte nämlich nicht auf einen Kader mit lauter Gleichaltrigen setzen. Mein Stamm wird jetzt 18, aber bald kommen frische, gute 16 Jährige dazu und ergänzen möchte ich mein Team dann weiters mit 2,3 17jährigen mit guter Erfahrung und passablen Skills (die sind meistens viel billiger als 16 oder 18jährige mit anteilsmäßig gleich guten Skills und Erfahrung, warum, weiß ich auch nicht). So möchte ich einen einigermaßen großen Kader haben, der aber in Erfahrung und Skills doch recht differiert. Ist das ein Blödsinn? Möchte einige der zukünftigen 18jährigen nicht ziehen lassen, weil sie so gut trainierten und das wird in Zukunft ja immer schwieriger. Das ist ein Vorteil, ein weiterer wäre, dass die Pensionierungswelle nicht so plötzlich einschlägt. Nachteil wird sein, dass die erfahreneren mehr Spielanteile haben und dann besser trainieren, oder?
Weiß nicht, was ich tun soll, was meint ihr? LG
|
Zuerst einmal müsste man (bzw besser gesagt DU) wissen, was du mal erreichen willst?
Willst mal 1.BuLi-Meister werden; mal in die BuLis kommen; lang (bis ewig) irgendwo in den O- oder U-Ligen mitspielen oder was auch immer???

Oder willst einfach nur sorgenfrei und langfristig ein gutes Team haben, das phasenweise mal Meister wird und dann kurze Schwächeperioden mal hat, ABER es wird regelmässig konkurrenzfähig.
Also wennst es geschickt angehst, geht es schon einen sehr altersdurchmischten Kader zu haben. Der hat einige Vorteile, die du ausnutzen kannst. (Anm.: Soweit ich es sehe, hast ganz gute Voraussetzungen dazu. Wennst Details dazu wissen willst, melde dich per PM.

)
...NUR eines sollte dir klar sein: In die BuLis kommst damit nur schwer und BuLi-Meister kannst damit zu gut 99% auch nie werden!
btw: mMn macht es wahrscheinlich sogar mehr Spass kontinuierlich am Kader basteln zu können, als sich einmal seine gleichaltrigen Stammspieler zuzulegen und diese "eine Generation" nach 15 Trainingssaisonen dann in die BuLis zu peitschen.
...und JA, so wie es bellou es schreibt, 2 Jahre Altersunterschied sind noch nicht dramatisch!
Eines ist aber auf jeden Fall wichtig: Entscheide dich für eine Art von Taks und setze darauf (samt entsprechenden Trainer und TLs)! 
PS: Bei altersdurchmischten Kadern gehts gar nicht anders als so!