Einzelnen Beitrag anzeigen
  #253  
Alt 04.04.2016, 19:53
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 540
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.539

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von stefderchef Beitrag anzeigen
Danke für diesen treffenden Beitrag. Ich bin einer derjenigen, die jetzt erst mit Jungen anfangen. Wollte euch fragen, ob die Strategie, die ich mir einbilde, ein Blödsinn ist, in euren Augen. Möchte nämlich nicht auf einen Kader mit lauter Gleichaltrigen setzen. Mein Stamm wird jetzt 18, aber bald kommen frische, gute 16 Jährige dazu und ergänzen möchte ich mein Team dann weiters mit 2,3 17jährigen mit guter Erfahrung und passablen Skills (die sind meistens viel billiger als 16 oder 18jährige mit anteilsmäßig gleich guten Skills und Erfahrung, warum, weiß ich auch nicht). So möchte ich einen einigermaßen großen Kader haben, der aber in Erfahrung und Skills doch recht differiert. Ist das ein Blödsinn? Möchte einige der zukünftigen 18jährigen nicht ziehen lassen, weil sie so gut trainierten und das wird in Zukunft ja immer schwieriger. Das ist ein Vorteil, ein weiterer wäre, dass die Pensionierungswelle nicht so plötzlich einschlägt. Nachteil wird sein, dass die erfahreneren mehr Spielanteile haben und dann besser trainieren, oder?
Weiß nicht, was ich tun soll, was meint ihr? LG
so ähnlich, also mit einer Altersspanne von ca. 3 Jahren Jüngster bis Ältester hab ich -
von der 10. bis zur 26. Saison gespielt - bin bis 1. Buli gekommen - es ist aber ständig viel zu tun, um konkurrenzfähig zu bleiben ...

jetzt probier ichs mal mit Gleichaltrigen ...
kann mir aber vorstellen, dass sie mal 1 Jahr älter oder jünger sein dürfen, wenn es wirklich gute spieler am TM gibt, ...
__________________
Mit Zitat antworten