Weils ja jetzt bald mit der neuen Saison losgeht (09.03 Hahahahahahaha)
It`s Tag Time!
Ab heute dürfen Teams die Franchise Tag ziehen und ihre Spieler, die Free Agents werden damit belegen. Aber was ist das überhaupt und wer sind die Kandidaten? Das wollen wir, eure Lieblings NFL Seite im ganzen Netz, euch heute erklären.
Zunächst mal bedeutet die Franchise Tag eine nicht verhandelbare Verlängerung eines Vertrags zwischen Spieler und Team um ein Jahr. Dies geht also nur wenn der Vertrag zu Beginn des neuen Liga Jahres - dieses Jahr also am 09.03.16 - ausläuft.
Wie man sich vorstellen kann, mögen die Spieler die Tag nicht besonders. Sie müssen ein Jahr länger auf den großen Free Agency Dollar-Kuchen warten und es besteht in diesem Jahr, wie immer im Football, die Gefahr einer Verletzung.
Damit die Liga die Franchise Tag überhaupt gegen die Gewerkschaft der Spieler durchbringen konnte, musste es schon etwas schmackhafter gemacht werden. Und wie funktioniert das? Natürlich mit Geld.
Wenn also ein Spieler die Franchise Tag bekommt, erhält er in dieser Saison so viel wie der Schnitt der fünf oder zehn bestbezahlten Spieler auf seiner Position. Das kommt auf die Art der Tag an.
Das sind durchaus ordentliche Beträge. Für einen QB reden wir über ca. 18 Mio. Dollar und selbst ein Kicker geht mit ca. 4,5 Mio. nach Hause. Jedes Team hat pro Jahr nur eine Franchise Tag zur Verfügung. Das kann auch Probleme geben wie wir nachher noch am Besipiel der Broncos kurz betrachten werden.
Welche Arten von Franchise Tags gibt es also?
Exclusive Franchise Tag: Der Spieler kann mit keinem anderen Team verhandeln und bekommt so viel Geld, wie die fünf bestbezahlten Spieler seiner Position ODER 120% seines letzten Gehalts. Je nachdem was mehr ist.
Non-Exclusive Franchise Tag: Die am häufigsten genutzte Form der Franchise Tag. Der Spieler darf mit anderen Teams verhandeln, aber sein Team kann mit jedem Angebot gleich ziehen. Hier bekommt der Spieler ungefähr das, was die top fünf Verdiener seiner Position bekommen. Die Rechnung ist noch um einiges komplizierter und würde hier den Rahmen sprengen. Wenn das Team nicht gleichzieht mit dem Angebot eines anderen Teams, wechselt der Spieler. Aber das Team, zu welchem er geht, muss dem Team von dem der Spieler kommt zwei First Round Picks abgeben.
Transition Tag: Die am wenigsten genutzte Form. Der Spieler bekommt so viel, wie der Schnitt der zehn am besten bezahlten Spieler seiner Position. Er kann mit anderen Teams verhandeln und das eigene Team kann jedes Angebot matchen. Wenn das eigene Team nicht mit dem Angebot gleich zieht und der Spieler zu einem neuen Team wechselt, bekommt das alte Team dafür keine Kompensation.
Nachdem wir das geklärt haben, noch kurz ein paar Kandidaten, die für die Franchise Tag dieses Jahr in Frage kommen:
Kirk Cousins - QB - Redskins: Ein typischer Franchise Tag Fall. Cousins hatte eine super Saison, aber niemand weiß, ob er die Leistung wird halten können. Ein Jahr Franchise Tag würde den Redskins Zeit geben zu gucken ob er ihre Lösung als Franchise-QB ist. Aber ob man einem Kirk Cousins 18 Mio. Dollar zahlen möchte?
Von Miller - LB - Broncos: Hier geht es nur um Zeit. Die Broncos brauchen noch etwas mehr Zeit um einen Langzeitvertrag, der wohl MONSTRÖS werden wird, mit Miller auszuhandeln. Dafür werden sie die Tag benutzen. Es wird wohl aber noch einen neuen Vertrag vor dem Training-Camp geben. Problem hier: Es geht immer nur eine Tag pro Team und Peyton Mannings designierter Nachfolger, Brock Osweiler, wird auch Free Agent. Das können die Broncos nur mit einem neuen Vertrag für ihn vor dem 9. März verhindern. Das wird er aber nicht machen. Quarterbacks können in der Free Agency nämlich richtig absahnen.
Josh Norman - CB - Panthers: Auch so ein typischer Fall. Ein nicht mehr ganz junger Spieler (Norman ist 28) hat ein Breakout Year und würde in der Free Agency bestimmt viele Angebote bekommen. Ein langer Vertrag lohnt sich für die Panthers jedoch nur bedingt aufgrund des Alters. Außerdem war Norman vor dieser Saison nur gut, nicht großartig. Da zahlt man ihm lieber ein Jahr lang 14 Mio. Dollar und guckt ob sich die Form bestätigt, bevor man ihm noch mal 3-4 Jahre anbietet.
Und nun noch eine ungefähre Übersicht über die Kosten für eine Franchise Tag dieses Jahr:
Quarterbacks: 19.748.000 $
Running Back: 11.871.000 $
Wide Receiver: 14.527.000 $
Tight End: 9.053.000 $
Offensive Line: 13.678.000 $
Defensive End: 15.494.000 $
Defensive Tackle: 13.368.000 $
Linebacker: 14.131.000 $
Cornerback: 13.838.000 $
Safety: 10.717.000 $
Punter/Kicker: 4.534.000 $