Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.02.2016, 17:27
Benutzerbild von Donot
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Donot Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Donots
Platzierung: 6
S|U|N: 5|0|5
Rangliste: 935
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.286

Awards-Schaukasten

Standard

Find ich einen interessanten Vorschlag Ich hab mir auch schon öfters mal meinen Teil zum Gehaltssystem hier gedacht und wär - von der Logik her -auch der Meinung dass ein Bundesligaspieler was anderes verdienen sollte als zB. einer aus der 1. Klasse.
Den Vorschlag das an die Ligahöhe zu koppeln find ich dabei ziemlich gut

Was bei einer Gehaltsüberarbeitung mMn wesentlich ist, ist zu bedenken was das für das gesamte Spielkonzept bedeutet - denn bislang sind Gehälter ja getrost ein Faktor der einem komplett wurscht sein kann. Je nachdem auf welche Art man das dann ändert kann das minimale bis massive Folgen für das Spiel haben.
Daher könnt ich mir hier eigentlich nur ganz dezente Anpassungen vorstellen, da sonst das System ungewollt zu sehr beeinflusst wird. Dein vorgeschlagenes System find ich hört sich da nicht schlecht an, hab mir jetzt nicht durchgerechnet wieviel "Mehrkosten" pro Saison da jetzt zB auf einen Bundesligisten zukommen würden, aber grundsätzlich hats finde ich Potenzial

Das Argument mim Geld aus dem Spiel nehmen ist allerdings auch immer ein bisschen ein schwieriges - prinzipiell ist da jeder dafür, solange dabei sein eigenes Geld unangetastet bleibt - geht mir selbst ja auch so Bzw. anders: wer viel Geld hat will keins ausm Spiel, wer keins hat dem kanns wieder nicht schnell genug verschwinden.
Ich denk auch hier wird dieser Vorschlag seine Schwierigkeiten bekommen - wer mehr zahlen muss -> dagegen, wer weniger -> dafür (Ausnahmen vorbehalten). Zu beachten allerdings auch wieder jene denens aufgrund ihres Reichtums eh wieder wurscht ist, bzw. jene die dadurch daran gehindert werden Geld anzusammeln um die legendäre "Kluft" zu schließen.. Schwierig. Da wird sich nur ganz schwer in irgendeine Richtung ein klare Mehrheit finden lassen fürcht ich. (Was nichts daran ändert dass ich den Einwand und auch die vorschlagene Lösung wirklich gut finde )
Mit Zitat antworten