Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.12.2015, 16:49
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Was ich mir vostellen könnte ist, dass man bei der Umverteilung zb. 2 Punkte auswählen kann aus den 2 Bereichen die man nicht verbessern möchte, also zb. Off und Def und diese 2 Punkte kommen dann per Zufall zu den Norm-Taks dazu.
So wäre ein gewisses Risiko dabei, aber dafür bekommt man eventuell 2 Punkte zur besten Taktik oder zu der die man sich wünscht und wenn nicht dann immerhin einen oder mit Pech werden die 2 Punkte genau auf die 2 Norm-Taks aufgeteilt auf die man sie eigentlich nicht wollte.
Das ist meines Erachtens unter den gegebenen Umständen die beste Variante, um es für die Teamchefs noch interessanter zu machen.

Wobei eigentlich nichts dagegen spricht, dass man die zwei Taktikpunkte auch aus dem gleichen Bereich wegnehmen kann, wo man sie wieder hinzufügt.


Was man (an anderer Stelle) vielleicht zusätzlich diskutieren sollte: Ist es noch "zeitgemäß", dass die Trainer ihre Taktikpunkte hauptsächlich auf einen Bereich fokussieren, oder sollte es bei der Generierung mehr in Richtung "Taktikvielfalt" gehen?

Wobei da natürlich auch das Trainingslager und das Taktiktraining an sich mitzubedenken sind.
Mit Zitat antworten