Thema: Bankensystem
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 30.10.2015, 11:12
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 15|1|2
Rangliste: 11
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
@ tippkick: Ich hab einen völlig anderen Eindruck: In mehreren Threads werden unterschiedliche Änderungen und unterschiedliche neue Features und Tools überwiegend fachlich diskutiert, befürwortet oder abgelehnt.

Hier nun von der sachlichen Argumentation abzurücken und zur generellen Diskreditierung "Raunzer" überzugehen, erachte ich als gefährlich für die konstruktive Weiterentwicklung.
Bellou, eine Diskussion möchte ich natürlich nicht abwürgen, das wäre kontraproduktiv. Aber den Eindruck habe nicht nur ich (auch wenn dieser Post aus einem anderen Forum kommt).

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Thomas, wir leben halt in einer Zeit der Suderer (meine entsprechende Kolumne damals in der TCW ließe sich derzeit prima fortsetzen ) - lass dich da nicht zu sehr irritieren.

Ich finde die angedachten kleinen Änderungen insgesamt prima, allein auch um zu signalisieren, dass wieder was passiert in diesem (tollen!) Spiel.

Und kein Spiel ist so ausgereift, dass man es nicht noch weiterentwickeln könnte - das darf dann schon auch mal schnell gehen. Wenn die Änderungen nicht zu groß sind (wovon ich ausgehe), sollte das auch für jeden möglich sein, sich anzupassen.

Insofern: eine behutsame Dynamik darf durchaus sein!
Danke, solche Meldungen sind sehr aufmunternd. Danke auch an jene die mir per PN schreiben wie sehr sie sich freuen


LG,
Thomas
Was diese Diskussion bemerkenswert macht, sind die "Rationalisierungen", die hier zum Teil vorgebracht werden.

* Wir versuchen den User vor eigenen Dummheiten zu "retten". Ganz wie im Real Life, da kriegen Jungunternehmer kein Geld ohne ausgereiften Business Plan. Wir wünschen uns zwar mehr Unternehmergeist, sind aber gleichzeitig viel strikter bei der Kreditvergabe.
* Wir philosophieren über das Geldsystem und die Geldmenge im Allgemeinen und wie schädlich das Bankensystem ist.

Dabei vergessen wir folgendes:
Die Bedingungen für neue User sind komplett anders als die, unter denen wir gestartet sind. Als wir gestartet sind, hatte jeder nix, finanzielles (und auch spieltechnisches) Unvermögen war gleich verteilt. Damit konnten wir leben, weil die anderen auch damit leben mussten.

Angenommen einer, der neu anfängt, sieht dass Spieler mit Millioneneinsätzen spekuliert wird. Er merkt, dass sich bei ihm selbst kaum was bewegen kann (von Ausnahmen abgesehen), denkt sich: "Da komme ich sehr lange nicht hin." und schmeisst nach ein paar Wochen den Hut drauf.

Die erste Frage, die ich daher immer wieder von Neulingen höre ist die: Wie kriege ich so schnell wie möglich Geld?

Ich möchte daher einen Vorschlag machen, der auf erweitertes Mentoring abzielt und weder zusätzliches Geld ins Spiel bringt noch Gewinn bringt:

* Auf freiwilliger Basis zahlen User in einen <Risikofonds> ein.
* Neulinge können bis 300k aus dem Fonds abrufen und stottern in Raten (monatlich) inklusive Zinsen retour.
* Zinserträge bleiben im Risikofonds, um den Risikofonds zu erweitern.
* Übersteigt das Fondsvolumen einen gewissen Betrag (Hausnummer: 10kk), können anteilige monatliche Rückzahlungen an die Geldgeber (ohne Zinsen) geleistet werden
*Abhängig von der Höhe der Einzahlungen gib es verschiedene Grade von Mentoring-Medaillen für das Userprofil
* Geht der Fonds krachen, hängen alle anteilig zu gleichen Teilen drinnen

Der Vorschlag ist nur mal eine Idee, hat sicher seine Schwächen, aber er verhindert
a) das Missbrauchsszenario (zu bestimmten Leuten Geld verschieben)
b) dass die Reichen noch Reicher werden

Im Idealfall trägt sich der Fonds irgendwann selbst, im schlechtesten Fall gurkt er immer unter der 10 Mille-Grenze rum und es gibt keine Auszahlungen für die Geldgeber. Das passiert dann, wenn ein Gutteil der Neulinge ihre Teams an die Wand fahren.

(Denkbar wäre aber auch, dass man die Geldentnahme aus dem Fonds "widmen" könnte, d.h. nur für z.B. Spielerkäufe, Trainerkauf und eine plausiblen, der Ligahöhe angepassten Stadionausbau entnehmen kann, nicht aber für Trainingslager. Damit liesse sich der Spielstart in eine gewisse, erfolgversprechende Richtung steuern. Ist aber unrealistisch, weil viel zu kompliziert.)
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten