Zitat:
Zitat von Znoff
Ich denke sowieso, dass Thomas auf die Abstimmung Rücksicht nimmt, sonst hätte er diese nicht in den Post einfließen lassen. Soll die Demokratie siegen und sagen wo es lang geht. Egal wie sie ausgeht, mir ist es grundsätzlich wurscht. Dann kann ich mich wieder mehr um meine Probleme im Reallife kümmern  .
|
ja, eh, ist nur ein Spiel
Demokratiepolitisch gesehen haben die "Nein" die relative Mehrheit - derzeit.
Thomas hat ja nicht über eine 3er-Koalitionen abstimmen lassen -
2 Parteien ("Kredite, keine Anlagen" vs. "Anlagen, keine Kredite") sind ja unterschiedlicher Meinung und bedeuten ja auch 2 völlig gegensätzliche Geldsysteme/ Interessen.
Die beiden möglichen (sich nicht widersprechenden) 2er-Koalitionen reichen nicht an die "Nein"-Stimmen heran - derzeit.
Daher sind die "Nein"-Stimmen aktuell voran:
30:28:26
Thomas wird sich auch überlegen müssen, ob er hier als Admin ein Kredit- bzw. Anlagengeldsystem haben will, in das er mittel- bis langfristig immer wieder regulierend eingreifen wird müssen ...
Will er sich die Funktion einer aktiven Zentralbank zumuten? Hört sich für mich nach viel ständigem Aufwand an - mit vielen unnötigen Diskussionen und Widerstand.
Das derzeitige DbdT Geldsystem hat sich über Jahre hinweg selbst reguliert und blieb dabei weitestgehend stabil ...
Zudem lässt es sich in seiner jetzigen Form einfach und gerecht steuern - sofern es nötig sein sollte.