Thema: Bankensystem
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 28.10.2015, 17:13
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 554
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.539

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Nicht zwingend. Es bleibt auch durch Umverteilung im Gleichgewicht. Wenn 50% der Marktteilnehmer Kredite aufnehmen, und jeder von denen mit den Krediten ausreichend gewinnbringend wirtschaftet, um auch die Zinsen bezahlen zu können, dann gibt es keine Pleiten. Das Geld für die Zinsen stammt dann von den anderen Marktteilnehmern, die nicht gewinnbringend wirtschaften. Ist aber ein sehr theoretisches Szenario, in der Praxis wird es Pleiten geben, und die Kreditgeber werden als Ausgleich für die Zinsen das Ausfallsrisiko tragen müssen.
egal MMM, ich will dich nicht bekehren. Du bist für mich so oder so einer der wichtigsten und liebsten User bei dbdt.

Übrigens: wir hatten schon im Februar 2012 (12. Saison) zu diesem Thema unsere unterschiedlichen Meinungen auf den Punkt gebracht:
Hier der Link zu meinem Artikel "Das DbdT Geldsystem" in der Teamchefwoche vom Feb 2012 und dein damaliger Kommentar dazu.
http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...htungen-teil-1
Ich bin noch immer der gleichen Meinung ...

edith meint: Den geilsten Beitrag zum Thema "Geldsystem" lieferte damals eindeutig NIDO_81 :
"unser Geldsystem funktioniert schon richtig. Wer sagt, daß es falsch läuft ist nur auf der falschen Seite - klingt blöd, ist es auch "
__________________

Geändert von Bellou (28.10.2015 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten