Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 26.10.2015, 12:23
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 455
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

also ich finde die ganze sache mit arzt, physio und den entsprechenden abteilungen super. - hab ich auch seit 2004 immer wieder als wunsch weitergegeben, ziemlich genau so.

zu den details

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
....


Diese Features machen Sinn wenn wir folgende Änderungen umsetzen:
a) Je älter ein Spieler ist, desto länger sind tendentiell seine Verletzungszeiten.
b) Je älter ein Spieler ist, desto schwerer ist es, seine Fitness hoch zu halten.
c) Je geringer die Fitness eines Spielers, desto höher die Verletzungswahrscheinlichkeit.

Diese Änderungen führen zu einer Abwertung von alten Spielern und zu grösseren Kadern. Verletzungszeiten werden insgesamt länger und Verletzungen häufiger. Dem kann man als Teamchef mit entsprechenden Investitionen in Arzt und Therapeut entgegen wirken.

---> alles vollstens zu unterstützen, auch in kombi mit den fitness-trainings-auswirkungen.


Unter Anderem stellen sich folgende Fragen:
- Können wir die Honorare für Arzt und Therapeut realistisch gestalten und gleichzeitig hoch genug für die höchsten Fähigkeitsstufen sodass man sich beides nicht sowieso automatisch leisten kann weil die Preise vernachlässigbar sind?

---> vielleicht mit einem ligafaktor?


- Macht es Sinn, die Höhe der Honorare dynamisch zu gestalten, sodass jedes Team unterschiedliche Preise hat (ähnlich wie bei den Sponsoren)? Man könnte dies zum Beispiel von der Summe der Gehälter der 11 Spieler mit den höchsten Gehältern abhängig machen. Auf die Art zahlt ein Bundesligist viel mehr als ein neuer User.

---> ja, das wäre das dynamische... ein bundesligaarzt in echt wird auch nicht x-fach besser sein als ein "durchschnittlicher" z. b. orthopäde, kassiert aber wesentlich mehr; punkto "realismus"


- Sind die Fixkosten bei 1) sinnvoll oder nur eine Einstiegshürde für ärmere Teams? Sollten Erhaltungskosten entstehen? Weitere Ideen um 1) anspruchsvoller zu gestalten?
- Vorlaufzeit?

---> grundsätzlich sähe ich es nicht als problem, wenn man sich dinge erarbeiten muss. in kombi mit bank-kreditfeatures ließen sich auch schwerpunkte setzen: nehme ich gleich die abteilung oder den kredit lieber für einen weiteren spieler? dann war es die EIGENE entscheidung. und derzeit kann man ab irgendeinem punkt sich "ALLES" leisten. es ist begrüßenswert, wenn man schwerpunkte setzen muss.


LG,
Thomas
Mit Zitat antworten