Wie wärs mit dynamisch UND behutsam weiterentwickeln???
Dynamisch dort, wo Handlungsbedarf ist und behutsam dort, wo jede Änderung nur nach hinten los gehen kann, weil dbdT eh schon (nahezu) perfekt war in diesem Bereich!!!
WanObi sieht einiges schon richtig!

Seine Argumente sind auch zum allergrößten Teil
stichhaltig.
Nachdem ich ihn oder mich ned wiederholen will, halte ich mich (auch aus Zeitmangel) mit eigenen Kommentaren im Forum zurück!
Finds aber grundsätzlich schade, wenn der Ruf bzw Drang nach Neuerungen größer ist als die Bereitschaft sich auch die Auswirkungen dieser möglichen Neuerungen anzusehen und zu hinterfragen, ob dbdT dadurch wirklich besser wird!!!
Jeder negative Beigeschmack, der sich aus überhastete bzw nicht zu Ende gedachten Neuerung ergibt:
+ dbdT wird unrealistischer;
+ bei dbdT werden neue Bugs geschaffen;
+ es entstehen Ungerechtigkeiten; es hören User auf, weil sie sich mit dem neuen Spiel nicht mehr identifizieren können oder weil sie keinen Weg sehen entstandene Nachteile auszumerzen,
....ist aus meiner Sicht total unnötig und kontraproduktiv!
DbdT hätte es nicht nötig so viele Schnellschüsse ohne ausgereiftes Gesamtkonzept umsetzen zu müssen!
PS@findorff: Richtige Argumentation, aber im falschen Thread. Dennoch gut zusammengefasst, worum es bei den Neuerungen geht!
