Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 13.10.2015, 21:45
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 32
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.055
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Wieder einmal ein sehr durchdachtes Posting von oleander.

Besonders der Punkt gefällt mir absolut:

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Weil ansonsten würde im Jugendbereich eigentlich nichts dagegen sprechen, dass Teams verschiedener (aller) Ligaebenen aufeinander treffen können: Wenn jemand z.B. in der 3. Unterliga viel Geld in die Jugendabteilung investiert, kann sie (= die Spieler) ja gleichwertig oder besser als jene eines Bundesligisten sein.
Einfach alle in einen Topf und nur die minimale Anzahl von PC-Teams dazu, die unumgänglich ist, damit auch das letzte Turnier voll besetzt werden kann. Alternativ - aber das wird schon wieder ein bisschen komplizierter umzusetzen sein - die Teams nach Stärke sortieren und in mehrere Töpfe einteilen, bevor ausgelost wird. Das alles unabhängig vom Land des Klubs und unabhängig von der Liga des Klubs.

Die Kosten sind mir egal. Kann man weglassen oder als symbolischen Beitrag stehen lassen. Eine Turnierteilnahme sollte aber weniger kosten als eine Erweiterung das Stadions um 100 Sitzplätze, damit hier etwas mehr Realismus einkehrt.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten