Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.10.2015, 14:48
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 881
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen

Sprich da wären dann gewisse Teams bevorzugt, und andere benachteiligt.

Was ich mir in dieser Hinsicht vorstellen könnte, wäre eine neue, zusätzliche Eigenschaft "Spielertyp".

Ein Spieler ist dann (von Anfang seiner Karriere an) z.B. ein "Kämpfer", "Spielgestalter", "Flügelflitzer", "Torjäger", "Staubsauger", und so weiter.

Im Prinzip wäre das dann als Mapping auf die einzelnen (oder kombinierte) Skills vorstell- und über das Training steuerbar: Man würde die Trainingsverbesserungen grundsätzlich ein wenig nach unten schrauben (was über die Änderung mit der Fitness z.B. eh bald passiert), und je nach Spielertyp bekommt der Spieler dann im Training einen Bonus auf bestimmte Skills.

Also ein "Spielgestalter" steigert sich in Passen und Spielaufbau besser, ein "Kämpfer" vielleicht nur in Tackling.

Wenn man das dann alles richtig ausbalanciert, wären die Spieler (tendenziell) in jenen Skills am ehesten austrainiert, die ihrem Spielertypus entsprechen.


Sicher eine interessante Möglichkeit, aber wie geschrieben geht das dann schon ziemlich in die "Tiefe": Man müsste viele Dinge bei der Kaderzusammenstellung beachten und alles aufeinander abstimmen, was dem "Durchschnittsteamchef" vielleicht zuviel Aufwand ist.
Geht sehr tief, stimmt.
Bei der momentanen "wir ändern möglichst schnell-Mentalität" rate ich von solchen Änderungen allerdings ab. So interessant sie auch klingen mögen.

Bei meinem Glück habe ich dann 8 Flügelflitzer aber keinen Torjäger und Spielgestalter - der Flügel verhungert quasi.
Was ich dann bräuchte wäre eine neue Taktik: Hungry Wings

__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten