Thema: 13er-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18938  
Alt 12.08.2015, 17:46
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|5
Rangliste: 232
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

@Spielerherumgeschiebe:
Ja, mit dem eigenen Amateurteam eines Profiteams ist einiges möglich.
Diese Varianten sind noch halbwegs klar und auch im Amateursport (Kampfmannschaft bzw Reserve/U23) so ähnlich.
Die Verkettung ganzer Konzernhierachien über verschiedenste -nach außen hin unabhängige- Vereine ist aber ein Unding. Keine Frage, wenn jemand reif genug ist für höhere Aufgaben, soll er wechseln (dürfen), ABER das gleichzeitige Dienen 2er Herren ist eine Zumutung für die Spieler.

btw: RBS sieht sich als Ausbildungsverein, jetzt mehr denn je!
2 Bemerkungen dazu:
1.) In der Spitze wurde bisher hauptsächlich für die Allgemeinheit ausgebildet!
Siehe Kampl und Mane, die "fremd gingen", sobald es möglich war. In D und England braucht man sich aufgrund der guten Einnahmensituation nicht von der Ablösesumme fürchten, die ein Ö-Team für bewährte Talente verlangen kann. Sabitzer hängt noch drinnen im Knebelvertrag, wobei er ned so talentiert ist wie die 2 Genannten.
2.) Bin gespannt, wie RB-Leipzig ihre besten Spieler an sich binden kann und worum gehts bei RBL überhaupt???
A) Wollens in die 1.BuLi und dort um die Internationalen Plätze mitspielen ODER
B) wollens in die 1.BuLi und RB in jeglicher Hinsicht vermarkten??? Im 2.Fall wird RB als Marke/Produkt vermarktet und die Spieler als ein Nebenprodukt auch noch in Geld umgewandelt. Das würde mMn durchaus funktionieren!
...und würde dann die verdrehte Situation ergeben, dass RBS sich international versuchen darf, weil unter die besten 5 solltens in Ö mit dem Farmteam schon kommen können.

Naja, ich denke durchaus, dass Wr.Neustadt gleich weiter absteigen kann (bzw sogar wird)! Sie hatten schon in der 1.BuLi Sonderstatus, was das unerklärliche Überleben betrifft. Dabei habens davon gelebt, dass viele, die sonst keinen Vertrag bekommen haben, dann eben günstig für Wr.Neustadt gespielt haben, bevor sie arbeitslos sind! Das ist heuer nicht mehr der Fall.
Da "keine" gute bzw starke Vereinsstruktur, Idee, Finanzierung, Tradition, Fanbasis oder was auch immer da ist, gibt es auch nix "Zwingendes", was sie zumindest 2.BuLi-tauglich macht!
=> Im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz spricht vieles für einen Abstieg, denn man muss bedenken, dass es diesmal in ihrer Liga gleich 2 Fixabsteiger gibt!

@Ried:
Ried war der 1. 1.BuLi-Verein, der es offen ausgesprochen hat ein Ausbildungsverein zu sein. Heutzutage sehen sich ja einige -um nicht zu sagen alle- als solchen.
Interessanterweise hat sich da die öffentliche Wahrnehmung gedreht.
Früher wurde Ried deswegen belächelt und abschätzig drüber geurteilt. Heuzutage ist es in Österreich schick und in.
Ried war auch der 1.Verein, der auf Spieler aus Spanien gesetzt hat, als dort die Wirtschaftskrise ausgebrochen ist. Inzwischen haben es ihnen viele nachgemacht.
...und sie selbst haben diese Saison darauf "vergessen" die entscheidende VorREITERrolle (Anm.: Der Mann der bei Ried die sportlichen Entscheidungen trifft ) zu übernehmen.
Wenn die Kreativität ausgeht, wirds schwer für so einen kleinen Verein.
Mit Zitat antworten