Oh, Fussball-Philosophieren, da bin ich dabei.
Erstmals: Altach, a Wahnsinn.
Zweitens: Die Niederlage von Salzburg war peinlich. Aber natürlich war da die Offensive ganz entscheidend verantwortlich (und dieser Miranda... kein Kommentar, aber wenn man für den 2,5 Mio gezahlt hat, dann werden sich ein paar Brasilianer ganz schön ins Fäustchen lachen glaub ich

). Weil da hat ja gar nix gepasst. Die wollten schnell spielen und haben nur Fehlpässe gemacht.
Malmö war ja auch eine wirklich schlechte Mannschaft, aber wenn du einfach pro Minute 3x den Ball hast und nach vorne passen kannst, dann wird schon irgendwer in der gegnerischen Verteidigung (Miranda

) mal nen Fehler machen. Und das war ja dann auch der Fall.
Wenn die Offensive der Salzburger mal über ein paar Minuten den Ball halten kann und nicht sofort nervös den Ball hergeschenkt hätte, dann hätte Malmö auch nicht 3 Tore geschossen. Ist halt meine Meinung. Weil offensiv hat es genau eine gelungene Kombination gegeben (die zum vermeintlichen Elfer). Ansonsten war das ein Graus.
Und der Hinteregger war meiner Meinung nach der absolut einzige wirklich gute Akteur am Platz. Ich hoffe wirklich, dass der am besten noch diesen Sommer zu einer ordentlichen Mannschaft (und das wäre dann ja Ausland oder Altach) wechselt. Weil in Salzburg will er zwar dazu lernen (Freistöße etc.), aber ich glaube ein höheres Niveau wäre für ihn und seine Entwicklung nochmal das Stück, was ihn zu einem Weltklasse-Verteidiger machen würde.
mfg
P.S.: Ich glaube tatsächlich, dass Salzburg in der Mitte der Meisterschaft wieder die stärkste Mannschaft sein wird, wenn sich alles etwas eingespielt hat und ein Yabo die Bälle richtig verteilt. Und auch einen Zeidler halte ich "fußballstrategisch" für einen fähigen Mann, nur bei so einer zusammengewürfelten jungen Mannschaft muss man schon mehr als fähig sein als Trainer... Objektiv betrachtet