Hallo zusammen,
nach nunmehr 30 Saisons aktualisiere ich mal schnell meine alte Übersicht:
Saison Meister Vizemeister Cupsieger
7 Ahlbeck MSV
8 Good Sheeps Bayern München
9 Good Sheeps Fortuna Weesby MÄK
10 MÄK Latsch Latsch
11 Latsch Brutus Latsch
12 Latsch Potsdam Potsdam
13 Latsch Potsdam Brutus
14 LOK Latsch Latsch
15 LOK Brutus Wettmafia
16 LOK Wettmafia Wettmafia
17 Wettmafia LOK Löwenpower
18 LOK Wettmafia Wettmafia
19 Wettmafia Mane´s Wettmafia
20 Wettmafia Löwenpower Wettmafia
21 Wettmafia Maniacs Wettmafia
22 Tormaschine Löwenpower Tormaschine
23 Löwenpower Tormaschine Tormaschine
24 Tormaschine Löwenpower Tormaschine
25 Mane´s Tormaschine Mane´s
26 Löwenpower Tormaschine Kneipenterroristen
27 Tormaschine Löwenpower Löwenpower
28 Tormaschine Löwenpower Tormaschine
29 Bad Boys Bergheim Farewell BvBforever
30 Bad Boys Bergheim Latsch Klingse
Titel insgesamt:
1. Wettmafia 10 (4x Meister, 6x Pokal)
2. Tormaschine 8 (4x Meister, 4x Pokal)
3. Latsch 6 (3x Meister, 3x Pokal)
4. LOK 4 (4x Meister)
5. Löwenpower 4 (2x Meister, 2x Pokal)
6. Good Sheeps, Bad Boys Bergheim 2 (2x Meister)
7. MÄK, Mane´s 2 (1x Meister, 1x Pokal)
8. Ahlbeck 1 (1x Meister)
9. Potsdam, Brutus, Kneipenterroristen, BvBforever, Klingse 1 (1x Pokal)
Damit verteilen sich die bisherigen 24 Meistertitel auf gerade mal 10 Teams und die Cupsiege auf 11 Teams. Insgesamt haben demnach 15 Teams alle wichtigen Titel unter sich aufgeteilt.
Kommende Saison kann mit Latsch dann erstmals ein Team die zweite Titelrunde in Sachen Meisterschaft einleiten, oder aber wir sehen ein 11. Team, das den Titel holt ...
Ach ja: Glückwunsch an die Bergheimer zur Titelverteidigung und an Klingse zum ersten großen Titel!