Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3873  
Alt 24.06.2015, 08:27
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Und eigentlich nicht nur denke sondern das ist so.
Das Gehalt wird bestimmt durch die Draftrunde.
Als Beispiel Andre Luck war im gleichen Jahr. und hat ebenso einen Rookie Vertrag. Aber da hat Indianapolis diesen eben jetzt VERLÄNGERT.

Wie genau weiß ich jetzt nicht, aber fix ist das Gehalt nach Draftrunde. 1. eben klar mehr. 2. weniger und so weiter. Ich glaub sogar dass es in der 1. Draftrunde unterschiede gibt. Also Beispiel 1 sogar nochmals mehr. 2-5 etwas weniger. 5-10 nochmals weniger. 11-20 wieder weniger. u.s.w.

Wilson war eben erst in der 3. Draftrunde. Luck in der 1. (gleiches Jahr eben)

Nur wie lang die sind, das weiß ich nicht. ABER ich denk das ist auch für jeden automatisch. (daher mein DENKE) Nur es ist meist nur 1 oder 2 Jahre GARANTIERT. Der Rest ist dann quasi offen. Man kann ihn damit kündigen ohne Konsequenzen. Oder man lässt den Vertrag weiterhin und lässt ihn quasi auslaufen. Und zahlt das "vorgegebene" dann eben. Ich glaub dass die Rookieverträge (sieht man an Luck der in der 1. Runde dran war und Wilson in der 3. Runde) damit automatisch JEDER bei 4 Jahren hat. Egal wer. Und damit kann Wilson NICHTS dafür. Er kann sich weigern dass er mitmacht, dann bekommt er nirgends einen Vertrag. Aber es geht nur so.

Aber Axe wird das genau wissen.
Na du hast aber Vertrauen in mein NFL Wissen
Also wirklich genau weiß ich es nicht, aber du hast schon Recht damit das bei den Rookies sich die Verträge und auch die Gehälter nach den Runden richten in denen sie gedraftet wurden! Daher hat Luck einen deutlich besseren Vertrag gehabt als Wilson (eben 1 und 3 Runde). Wobei ein großer Unterschied schon mal das "Handgeld" oder Signing Bonus ausmacht!! Der ist, je früher man gedraftet wird und dann auch den Vertrag unterschreibt, höher, als wenn man später gedraftet wird (siehe: http://overthecap.com/nfl-rookie-salary-cap-2014.php als Beispiel!).

Ich meine mal gelesen zu haben, dass Rookieverträge in der Regel immer so 3 Jahre gelten, damit die jungen Spieler etwas "abgesichert" sind, das hat die Spielergewerkschaft mal durchgesetzt (Quelle: http://www.win-football.de/assets/ap...erinderNFL.pdf). Sicher kann ein Verein einem Rookie aber auch einen längeren Vertrag anbietet (natürlich auch aus Sicherheit für eben zB 4 Jahre Kohle zu bekommen auch wenn man es nicht zum Starter bzw. Star schafft) wenn er ihn annimmt, so wie es Wilson getan hat! Das sichert dem Team einen Spieler für eine längere Zeit zu günstigen Konditionen (und ohne viel Riskio) und der Spieler hat aber (mMn) auch nicht so einen Druck sofort zum Star zu werden (wie es Spieler aus der 1. Runde (vor allem aus den ersten Picks) schon haben!
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten