Kein Mensch verlangt, dass ein Verein nur mehr mit Jungen spielt. Aber eine Regelung, die es den österreichischen Spielern wenigstens ein bisschen erleichtert in der Liga Fuss fassen zu können ist mM ganz und gar nicht zu viel verlangt.
Warum kann man zB nicht die Punkte für Legios auf 5 erhöhen, oder die Gesamtpunktezahl ein wenig heruntersetzen?
Natürlich kann der Verband da auch weitaus mehr tun, als das bis jetz der Fall ist. Die Hauptverantwortung liegt mM da aber trotzdem bei den Vereinen. Verband und Liga sollten da einfach mehr an einem Strang ziehen.
Da hat letzte Saison der KAC (endlich mal) einen guten Ansatz gewählt. Er hat den 19 jährigen Kreuzer bis zum Ende der Saison nach Dornbirn ausgeliehen. Das hat scheinbar gut funktioniert und wird vielleicht sogar in der nächsten Saison noch etwas intensiviert.
ps. Natürlich kann der Wiener Präsident nicht alles alleine entscheiden. Aber er hat eine nicht zu unterschätzende Trumpfkarte die er (wenn es nötig ist) auch beinhart ausspielt. Er ist der Präsident des Hauptstadtvereins. Eine Liga ohne Wien wäre für die Sponsoren doch deutlich uninteressanter. Schmid hat in den letzten Jahren immer wieder mit dem Wiener Ausstieg gedroht, wenn gewisse Dinge nicht im Wiener Sinne geregelt werden würden.
Bei manchen Aussagen von ihm habe ich mir schon das eine oder andere Mal nur mehr an den Kopf greifen können. (gilt fast 1:1 für den Grazer Präsidenten). Die beiden sind mir in den letzten 5 Jahren mit Aussagen zu diesem Thema immer wieder negativ aufgefallen.
ps. Weil du früher sport1 erwähnt hast.. Der Kommentator am Dienstag war Basti Schwele, der während der Saison recht viele Ligaspiele auf Servus TV kommentiert. Der kennt sich schon aus mit unserem Ligasystem und ist sicher nicht komplett ahnungslos.