Wenn man sich die Kreuztabelle anschaut, sieht man, dass die direkten Duelle zwischen den drei Spitzenreitern nicht meisterschaftsentscheidend waren - da konnte sich keiner absetzen. NÖs zwei Remis waren zum Schluss auch nicht entscheidend, da wären knappe Niederlagen auch noch gut genug gewesen. Entscheidend war, dass wir Wien und Kärnten schlagen konnten, während OÖ und die Steiermark aus diesen Partien fast keine Punkte mitnehmen konnten.
Und wieder einmal hat Kärnten den Ausschlag gegeben. Hab noch schnell was nachgeschaut: Es ist noch nie eine Mannschaft Meister geworden, die gegen Kärnten verloren hat.
Ein anderer Aspekt: OÖ hat in den letzten drei Länderspielsaisonen zweimal den neuen Meister im direkten Duell geschlagen, hat aber woanders die Punke liegenlassen. Ja, eine Länderspielsaison ist lang.
Und die Steiermark ist nach wie vor der ewige Mitfavorit, der noch nie den Titel holen konnte. Diesmal war's eine absolut solide Leistung, aber zu oft dieselbe Taktikvariante. Darauf konnten sich die Gegner schon einstellen.