Einzelnen Beitrag anzeigen
  #109  
Alt 20.03.2015, 12:49
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Floki Beitrag anzeigen
Bei diesem Thema würde ich unser Spiel nicht als Maßstab heranziehen. Im letzten Viertel habe ich Vorsichtiger Spielaufbau gespielt. Mit dieser Taktik habe ich noch nie einen Angriff abgefangen (soweit ich mich erinnern kann). Da schaffe ich das schon eher mit den offensiven Taktiken. Meine Vermutung ist, dass ich mit den offensiven Taktiken knapper an der Taktikstärke des Gegners dran bin und ich darum mehr Angriffe abfangen kann. Normalerweise müsste nämlich eine defensive Taktik dafür besser geeignet sein
Würde ich grundsätzlich so unterschreiben. Allerdings dürfte der Unterschied nicht so groß gewesen sein, weil mein Trainer nur einen 2er Wert in Direktspiel hat (und die Spieler in Vorsichtiger Spielaufbau laut Teamvergleich ziemlich auftrainiert sind?).

Könnte man theoretisch mit einem weiteren Friendly mit angepasster Formation testen. 4|5|1 DS gegen 3|3|4 VS wäre zum Beispiel auch interessant, ob der Ball dann vielleicht schon in meiner Verteidigungszone hängen bleibt, oder mein "Spielaufbauproblem" in dem Fall eher beim "Übergang" von Verteidigung ins Mittelfeld zu suchen ist.
Mit Zitat antworten