Zitat:
Zitat von oleander
Auf das rein Sportliche reduziert, ist es halt so, dass Liefering (oder wie man die zweite Mannschaft von RB in Österreich halt nennen möchte) eigentlich die Qualität für die Bundesliga hätte. Weil wiederum ein ordentliches Budget da ist, gute junge Spieler geholt und auch die eigenen Nachwuchsspieler mit tollen Möglichkeiten gefördert werden.
|
Genau da ist es ja den anderen Vereinen gegenüber unfair, denn bei RB kann man sich so viele junge Talente holen wie man will weil man genug Platz hat um sie einzusetzen und auf die vielen Teams aufteilen kann. Hätten sie nicht alle verarscht hätten sie sich erst gar nicht so viele Talente holen können.
Zitat:
Zitat von oleander
Die Regionalliga wäre für dieses Team, so nüchtern muss man das sagen, sportlich wertlos.
Bin, wie viele andere auch, schon seit Jahren der Meinung, dass das österreichischen Ligensystem reformiert gehört. Da könnte man sich dann auch etwas für die "Problematik" Salzburg-Pasching-Liefering einfallen lassen.
Die beste Lösung für den österreichischen Fußball wäre freilich, wenn Red Bull (unparteiisch) die gesamte Liga großzügig sponsort, dann hätten alle etwas davon. Zusätzlich könnten sie auch gezielt in den "Breitensport Fußball" im Amateurbereich investieren.
Man muss schon neidlos anerkennen, dass Red Bull als Konzern etwas bewegt: Das ist unserer heutigen Zeit nicht selbstverständlich und sollte schon respektiert und anerkannt werden.
|
Respekt und Anerkennung? Sicher nicht im Fussball!!!