Thema: 13er-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18379  
Alt 08.02.2015, 19:04
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2277
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Für mich ist das Thema aber auch hier klar 2 geteilt.
Das in Deutschland sehe ich ganz anders als das in Österreich. Gut in Deutschland hatte ich nicht so den Einblick. Dort hat man aber einen Verein ganz weit unten aufgebaut. Alles übernommen zwar ebenso und dann alles aufgebaut und nach oben geführt.

In Österreich hat man sich dies eben "oben" zusammengekauft. Dazu kommt halt noch Pasching und Liefering wo man eigentlich eh alle verarscht.
Ich finds einfach schade, dass sich Salzburg damals verkauft hat. Das hätte man nicht zulassen müssen. Der Rest ist einfach Geschichte und sorry das wäre (ausser man hat eine rosarote Brille auf) abzusehen.
Wie gesagt RB Fussball (wurscht wo) ist ein reines Marketingprodukt. Man macht es NUR deswegen. (was ich ja auch verstehen kann, aber dann hätte man "neu" beginnen sollen und nicht einen Verein übernehmen und auslöschen, aber das liegt eben auch an der 2. Seite die ich dafür viel mehr kritisiere)
Ich wäre als Fan von Austria Salzburg NIEMALS mitgegangen zu RB Salzburg.

Wenn man aber KEIN Fan davor war, dann ist vieles anders.
Tradition ist halt ein Wort, dass ich dabei einfach nicht leiden kann. Weil es heuchlerisch ist. Was ist schon Tradition und weswegen berechtigt die einfach das Dasein in der höchsten Klasse.
In Österreich hat man quasi einen Verein übernommen und komplett verändert. Und das in der obersten Spielklasse. Und den Verlust der "alten" Anhänger war wurscht, weil man sich diesen Ausfälle (finanziell) leisten kann. Das könnte man mit Vereinen die mehr Mitglieder haben und mehr Fans haben wo die Saisonkarten auch einiges ausmachen nicht so leicht leisten.

In Deutschland gibt's genauso Wolfsburg und Leverkusen die anders sind als die anderen Vereine. Hoffenheim ja auch bald. (ist die Änderung eigentlich schon durch mit der 50+1 Regel?)
Nur dort stört man sich an RB wieso? ist VW da wirklich soviel anders oder lässt man das einfach, weil die schon "immer(?)" so waren? Wo ist da aber der Unterschied?
Mit Zitat antworten