Keine Ahnung, was für Wunderdinge vom BVB erwartet werden?!
Dass sie jetzt ein paar Saisonen lang mit Bayern ganz gut mithalten konnten (und teils sogar besser abgeschnitten haben), muss noch lang nicht heißen, dass sie dauerhaft in der Europäischen Elite angekommen sind.
Alleine schon die Abgänge (Götze, Lewandoski, usw) sind auf Dauer nicht zu ersetzen. Der außer Form geratene Sahin als "Geschenk", das wieder zurückgegeben wurde, kann auch nicht viel helfen.
Dazu kommen die vielen verletzten (wie Großkreutz, Reus und Co) und ein Kehl, der nur noch diese Saison als Ergänzungsspieler anhängt.
...und wenn man sich ehrlich ist: Die 2 TWs sind sicher nicht Weltklasse, sondern eher gehobener Durchschnitt für D, aber nicht mehr.
Die Moti in der MS ist auch im Keller, weils diese Saison in der MS nix mehr zu gewinnen gibt. Da hilft auch ein Motivator wie Klopp nix mehr, wenn sie zum x-ten Mal den Neustart machen, wie du richtig angemerkt hast.
Der eine oder andere wird nach dieser Saison (wo sie nicht in der CL spielen) auch noch den Verein verlassen.
mMn sind sie leistungstechnisch dort angekommen, wo das eigentliche Potential ist.
Wobei sie an Punkten gemessen deutlich unter Wert geschlagen wurden!!! Mehr als ein Nicht-Abstiegsplatz ist nicht mehr drinnen, also wirds nochmals schwerer sich zu motivieren. Die Gegner in der BuLi wollen so einen Ex-Krösus aber umso lieber besiegen; jetzt, wo es wieder möglich ist.
=> In Summe eine fatale Kombi für den BVB. Jetzt sind sie eben am Boden der Realität
und Liga angekommen.
Mit einem Team, dass EL-Qualität hätte, sollte sich der Nichtabstieg noch ausgehen.
=> An den vergangenen sehr erfolgreichen Saisonen werden sie aktuell noch gemessen.
...ABER so richtig gut (wie in den Köpfen von uns Fussballinteressierten) wird das nicht mehr so schnell.
...und bei Berlin gehts mMn rein darum, dass ein Team aus der Bundeshauptstadt dabei sein sollte (zumindest in der Aussenbetrachtung einiger am Verein unbeteiligter Personen; also gesellschaftspolitisch gesehen).
Geht man in die Vereinsdetails kann dieser ("kleine") Verein diesem Anspruch auf Dauer einfach nicht gerecht werden.
PS: Ein klein wenig darf etwas ja an etwas anderem erinnern, ohne zuviel Bezug zueinander zu machen. Alleine schon weil es die Hertha öfter mal schafft oben dabei zu sein, macht den Unterschied, dass man sie nicht miteinander vergleichen kann. Das ist mir eh klar.
Die
Ansprüche (von wem auch immer: Fans, Politik, Stadtbewohner, allgemeine Fussballfans, Ligaverantwortliche) passen bei beidem Vereinen aber nicht mit der Realität zusammen.
...ABER daran knabbern so viele Vereine.
