Zitat:
Zitat von terminator85
Ich frag mich, über eure Argumetation hinaus auch noch, wie sie es gemacht haben (sollen)?  Es gibt ja massenhaft Kameras und da als Balljunge dem Ball die Luft auslassen, ohne dass es jemand (außer der eine oder andere Reporter) merkt, stell ich mir schwer vor.
Das erinnert an Urzeiten von Football (bei dem einen Film von Clooney darüber gabs ja auch so ein Ballgate, oder!?), wo sowas sicher zum HV gehört hat.
|
Naja WENN dies sich bestätigt. Wie soll dies alles passiert sein? Das rein zufällig soviele gleichviel Luft verloren haben? Daran glaubt ja auch niemand oder? Also ZUFALL hier wäre doch einfach ungewöhnlich.
Meinst den Film als Football quasi erschaffen wurde. Da wos quasi Amateure waren?
Zitat:
Zitat von terminator85
Wobei ein weicher Ball mMn auch Vorteile hat:
+ Beim Laufspiel kann man ihn besser einklemmen (zumindest stell ich es mir so vor)! Oder gibts da andere Meinungen dazu?
+ Beim Fangen gehts leichter, weil er ned so hart abprallt!
- Beim weiten Kicken und Werfen ist es vermutlich ein Nachteil!
|
Beim Laufen glaube ich ist es egal. Klar natürlich wenn weniger Luft drin ist, kann man ihn sicher besser einklemmen. Aber ich denke hier wird es nicht soviel helfen. Aber grad beim Fangen definitiv. Da ist der "große" Unterschied. Stell ich mir einfach vor.
Beim Outdoor Eishockey wechselt man deswegen in der Regel MINDESTENS zur 30. Minute herum (je nach Unterbrechung) nochmals die Seiten. In der Regel macht man das aber sogar in jedem Drittel (zur Hälfte) Damit man eben die Eisfläche ziemlich gleich schlecht für jeden hat.
Ja klar beim Tennis bewässern oder dergleichen. Beim Fussball ebenso. Das sind alles Tricks, aber eben im erlaubten drin. Aber auch da gibts Regeln. Ala Grashöhe beim Rasen oder sowas.
Aber jeder versucht sich seinen Heimvorteil zu holen. Ich glaube auch dass deswegen viele "kleinen" Teams im Fussball genau deswegen keine Rasenheizung haben wollen. 500.000 ist zwar nicht weniger, aber abschreibbar auf 10 Jahre sind solche Summen nichts. Nur man verliert halt einfach etwas mehr Einfluss auf den "Acker". Und grad Mannschaften die Spielstark sind, tun sich eben auf unebenen Rasen einfach schwerer. Und somit kann man das auch mitbeeinflussen.
Aber überall muss es im Rahmen sein. Dafür gibts halt einfach Regeln.
Zitat:
Zitat von terminator85
Ja, wobei es auch ein Fehler der GB-Def war, die langen Pässe in der Overtime nicht besser zu verhindern. Immerhin sind solche Aktionen, wie sie Wilson gelungen sind "MATCHKILLER". Das Ziel hätte sein müssen, nix langes zulassen und hoffen/versuchen den Gegner ein Fieldgoal aufzuzwingen oder eben eine Int., falls ers doch mit langen Bällen versucht.
Ein Safety mehr als sonst und schon zwingt man Wilson erst in der RedZone nochmal den TD zu versuchen und da wird der Platz für Pässe und der Platz für neue Downs schon verdammt knapp. Da stoppt man eine Offence leichter.
|
Ja besonders der TD Pass. Hier hat sich einfach GB vertan. Hier haben die Safetys zur Absicherung hinten gefällt. Da habens anscheinend komplett auf die Rückendeckung vergessen und Seattle hat dies genau ausgenutzt. GB dachte es wird ein Laufspiel kommen. Wäre vielleicht auch aber Seattle hat dies dann ausgenutzt.
Bezüglich Gehaltsschema und so.
Ja bin eh bei dir und versteh wie du es meinst. Grad Football ist für mich halt schon ein Mannschaftssport durch und durch. Das kann keiner alleine gewinnen. Und wenn irgendwie Neid, Missgunst, Eifersucht da dabei ist, dann zerstört dies das Klima. Deswegen hat Seattle auch Harvin dann angebracht. Auch wenn sie letztes Jahr mit ihm den Titel geholt haben.
Ich würde Wilson natürlich klar teurer machen. Für seinen 1. Vertrag kann er aber nichts. Der ist quasi fix. Das sind Kollektivverträge und die richten sich nach der Draftrunde. Umso weiter vorne umso teurer sind die Spieler. Daher ist dies jetzt der 1. den er mitentscheiden kann. Und man wird ihm mehr bezahlen müssen als er wert ist. Alleine um es halbwegs auszugleichen. Dennoch ( so wie es in den Medien war) würde ich ihn NICHT zum bestbezahltesten QB machen. Er ist viel wert, aber nicht soviel. Klar er kann nicht so werfen wie Rodgers, dennoch halte ich ihn grad vom Playmanagement als einer der stärksten QB. Er trifft viele gute Entscheidungen (okay gegen GB nicht, sonst wären ja nicht 4 Interceptions gewesen, wobei er da für 2 nicht unbedingt was kann) Aber Wilson ist sich für nichts zu schade. Da gibts schon andere QBs die lieber den TD Pass werfen wollen, als dass ihn der RB erläuft. (ala mehr Anerkennung) Wilson ist für diese Entscheidungen der Spielzüge und eventuell umstellen sehr gut. Er kann ein Spiel klasse lesen. Und auch ausnutzen. UND er hat einfach einen starken Charakter. (4x zu Kearse eine Interception. Hast das vertrauen weiterhin zu ihm zu werfen oder nicht. Klar. Machen wir den TD.

Als Beispiel)
Zitat:
Zitat von terminator85
Was ich mich zum Salary Cap ja frag: Gibts sowas wie Schwarzgeldzahlungen in der NFL?
In den Fussballligen ist sowas ja durchaus übl...! 
|
Kann ich mir schwer vorstellen.
Zu Rodgers nicht langen Pässen bzw. dessen Gameplay am Schluß.
Darüber regen sich ja viele auf. Sorry in 90 Prozent der Fälle geht dies gut. Hier hat Rodgers aus meiner Sicht 0 Schuld. Hier hat er einen Coach der sehr konservativ spielt. Damit LAUFSPIEL um die Uhr zu kontrollieren. Und Zeit runterzuspielen. Wäre der Onside Kick (und der geht eben nicht sooft gut, aber keine Ahnung obs dazu eine Statistik gibt die dies allgemein belegt oder nicht) nicht gut gegangen, dann hättens alles richtig gemacht. Es war ja NUR mehr Zeit für den Onside Kick. Normal eben nicht mehr. Warum hier vielleicht der Ersatz TE dabei ist, ist halt wieder was anderes. Warum stellt man da nicht den besten TE auf.
Meiner Meinung nach aber schon vorher ersichtlich dass er aufgrund der Verletzung die lange Pässe nicht spielt. Wilsons 2. Interception (ich glaub die 2. wars der lange Pass) war ja furchtbar schrecklich und wild. Sowas wollte Rodgers einfach nicht erleben. Grad diese Power (wegen dem Fuss nach hinten stellen und sich abdrücken" hat ihn sicher nicht die volle Kraft gegeben.
Zitat:
Zitat von terminator85
Ich bleib bei meinem Bauchgefühl: Im Finale werden es die Kicker entscheiden!
Die Vorrausetzungen dazu passen mMn auch. Ich erwarte mir ein enges Spiel!
|
Finalspiele sind meist enger. Und ja durchaus können das die Kicker entscheiden. Ich glaub dennoch dass es einen Unterschied von 2 Scores ausmacht. Also mindestens 9 Punkte somit. (könnten ja durchaus 3 Fieldgoals sein.

)
zu Bryant. Dazu kann ich einfach zuwenig sagen. Kann ja durchaus das Ego sein. Andersrum nimm aber wieder die Partie her Seattle vs. Green Bay. 2x an der 1 Yardlinie und sie habens nicht reingeschafft (in mehreren Versuchen) Tja ohne dass ich jetzt genau den Spielzug davor noch in Erinnerung habe, aber genau da. Hätte der Spieler der hier das Down an der 1 Yardlinie geschafft hat, vielleicht NOCH mehr riskiert und den TD geschafft hätte, dann wäre GB mit einem TD dabei gewesen. Und nicht mit Fieldgoals. Hier hat vielleicht genau das EGO es in die falsche Richtung gelenkt. Weil man dachte, dass man mit 3 Versuchen von der 1 Yardlinie (war bei einem Mal der Fall) ja den TD schafft. Beim 2. Mal habens dann im nächsten Versuch 2 Yards sogar verloren. Im Nachhinein ist man IMMER gscheiter.
So wie du sagst. Man kann es ihm halt schwer vorwerfen. Es ist halt alles nicht so leicht.