Zitat:
Zitat von Jokeraw
Ich hab mich für Russel Wilson entschieden in der Playoff Challenge. -6 Punkte. Baldwin hab ich auch. -2 Punkte. HERRLICH.  Na zum Glück zählt es nicht doppelt. HAHAHAHAHAHAHAHAHA. Die DEF von Seattle bringt momentan +5 Punkte.
|
Da hast wohl kein überragend erfolgreiches Händchen bewiesen.
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Sodalla. Das wars. Wieder eine Interceptions. Seattle ist raus.
WOW. Ein verdammt schlechtes Spiel von Wilson. Tja was solls.
|
Mit der "Prognose" warst ned der einzige! Sowohl meine Mitanschauer als auch auf Puls4 hatten sie das Spiel auch schon abgeschlossen. Auf Puls4 innerhalb kürzester Zeit sogar mehrmals (bei unterschiedlichen Spielständen bzw Führungen).

Dabei war ja noch soooooo viel Zeit da und 2 Scoregames können sich da schnell noch drehen.
Zitat:
Zitat von FCAxe
Unglaublich schwache Leistung von Wilson. Die gesamte Saison nur 7 Interceptions und jetzt in einem Spiel gleich 4 Stück.mit der Leistung DARF Seattle nicht in die SuperBowl kommen.
|
...Scheinbar DARF er doch.
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Seattle hat ihn. Na prack. SPANNUNG ist zurück.
|
Zitat:
Zitat von Jokeraw
WAS FÜR EINE 2 Point Conversion.
Das gibt's ja nicht. DIESER Wurf ist drin.
|
Ja, ein Querpass in die Endzone. Schwer sowas zu verteidigen. 2 Receiver waren dort und die Safeties müssen dabei eher andere Zonen abdecken, die
NAHELIEGENDER sind.

Stark gemacht! Wobei ich mich live gewundert hab, wie weit Wilson nach hinten (und seitlich) ausgewichen ist. Als potenzieller Lauf-QB hat er sich damit eine Chance zu scoren verbaut, dabei wars vermutlich Absicht (=so einstudiert), um Zeit für den Querpass zu gewinnen.
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Ja Sherman spielt die ganze Zeit schon weiter.
Ich versteh eh nicht warum man das nicht riskiert genau dorthin zu werfen.
Rodgers humpelt schon mehr.
|
Zitat:
Zitat von FCAxe
Sherman jetzt sogar mit dem Tackle.
|
Ja, in so einem Spiel beißt man sich schon mal durch.
Wobei Rodgers auch mal gelaufen/gehumpelt ist. Voll fit wäre mMn GB weitergekommen. So ist man unter anderem an der Verletzung gescheitert.
Bei Sherman war es nicht so entscheidend.
1.) Wurde nach der Verletzung kaum auf ihn gespielt.
2.) Selbst wenn ein Pass in seine Richtung kommt, den Gegner niederwerfen/niederrennen geht so auch. Beim Fangen würde die 2. Hand extrem fehlen. Ansonsten fehlt sie auf seiner Seite (als "Aussenhand") weniger. Die Rechte ist wichtiger, um den Ball wegschlagen zu können.
3.) Würde er der Def (als Leithammel) enorm fehlen.
Da sie gewonnen haben, habens alles richtig gemacht, ihn weiter zu bringen.
Die 2 sind wirklich körperlich behindert, im Gegensatz zu Lahm und Blind bei ihren Halbfinalspielen.
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Absolut verrücktes Spiel. Gibt's ja gar nicht.
Hätte Seattle diese echt merkwürdige 2 Point Conversion nicht geschafft, wäre Green Bay jetzt schon im Finale.
Hätte Green Bay in der 1. HZ eben mehr Punkte gemacht, dann wärens auch schon durch.
Seattle kommt da noch zurück. Gibt's ja gar nicht.
|
Hättiwari...
Meine Ansätze bei dem Spiel zu dem Thema.
1.) Beim 1.Mal nur das FG zu nehmen zum 3:0 war in Ordung. Es ist immer gut
mal in Führung zu gehen. Beim 2.Mal war es die falsche Entscheidung.
Gründe:
a) Was bringen einem schon 6 Punkte (nicht mal ein TD) Vorsprung?
b) Wenn der Gegner offensiv eh nix zusammenbringt. Wieso nicht mal den Ball ganz vorne abgeben (falls es nix mit dem TD wird). Da wird die gegnerische Off erst recht nervös und eine Safetie
oder ein Ballverlust des Gegners (nach Punt) ist da sehr realistisch. Jedenfalls hätte es schon mal Zeit von der Uhr genommen, was ihnen am Ende ja zum Verhängnis wurde.
2.) Die Läufe von B beim 2 Score-Vorsprung waren erbärmlich. Jeweils mit Raumverlust. Da ein risikoarmer kurzer Pass + ein mini Lauf nach vorne und sie haben das nötige neue First-Down.
3.) Den Onsidekick: Wenn ich mich recht erinnere, waren es bei 5 Versuche einer, der für Seattle in der Saison aufgegangen ist. Auf eine 20%-Quote kann man schon mal setzen, wenn man gewinnen will.
Generell gesehen gehen mMn aktuell mehr gut als früher (=vor 10 Saisonen).
=> Kann es sein? Die Teams/Coaches haben sich taktisch enorm weiterentwickelt!
Zitat:
Zitat von Jokeraw
SEATTLE im Finale. UNGLAUBLICH.
|
Zitat:
Zitat von FCAxe
WTF!!!! NICHT ZU GLAUBEN. So ein schwaches Spiel von Wilson und dann packt er in der Overtime 2 solche Pässe aus und ZERSTÖRT die Packers 
|
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Gell. Dieses Spiel ist einfach nur krass. Solche Geschichten schreibt nur der Sport.
Das Vertrauen musst haben. Aber Wilson ja selbst auch. Wirft 4 Interceptions eben und dennoch riskiert er es dann so. Wird das eine Interceptions dann braucht Green Bay ja nur den Drive starten und ein Fieldgoal daraus machen. Dennoch gehens das Risiko zurecht ein.
Das mein ich mit EIER haben.
Wie schon gesagt, hätte wäre täte.  Green Bay den 4. Versuch ausspielen und da den TD draus machen und man gewinnt.  Wärs schiefgegangen hättens halt schon in der regulären Spielzeit verloren. Im Endeffekt aber wurscht wie du rausfliegst.
|
Da sowas zu versuchen,
bei der auslaufenden Uhr, würde wohl keiner machen, wenn man die Chance hat in die Overtime zu kommen. Mehr als ein FG wäre sowieso nur mehr schwer zu schaffen gewesen. Dazu die Gefahr, dass der nächste Spielzug schon der letzte sein könnte und
so (wie du schreibst) will es keiner verkacken.
So aber: Seattle hatte in der Overtime einfach mehr (
LOS-)Glück!!! Schaffens da nur ein FG, wäre mMn GB weitergekommen. So wars aber leider schon aus. Schade, dass GB nicht mehr nachziehen durfte. Da kommen erst so richtig spannende Szene zustande, wenns alles riskieren müssen,
...ABER Seattle hat es im 4.Viertel und in der Overtime schon seeehr gut gemacht!
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Oida oida. Seattle hat einen 16 Punkte Halbzeitrückstand gedreht. Nur WIE ist eben die Frage.
Auch eben einfach dass sich dieser Fieldgoalfake bezahlt gemacht hat. Klar sie mussten was unternehmen. Kein Thema. Aber sie habens dann riskiert.
|
Man kann es also so sehen:
Die starke Def und die Specialteams haben das Spiel gewonnen.
Die Lorbeeren holen sich wieder mal der QB (und sein WR) ab, die eigentlich (fast) das ganze Spiel schwach waren.
=> So unverdient sind manchmal die gefeierten Helden.
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Grundsätzlich find ich Green Bay ja nicht negativ. Aber gegen Seattle ist mir Seattle klar lieber. Wobei der Verein Green Bay als solches von der Struktur her (Der Klub ist in der Hand der Fans, die haben die Aktien) find ichs sehr sympathisch.
Bin aber auch gespannt wen Green Bay verlieren wird. Bzw. ob. Sind ja auch einige Freeagents dabei.
|
Mir gefällt die Def der Seahawks. Ansonsten noch das Stadion.
Bei GB sinds die Winterspiele in ihrem Heimstadion, dazu die Klubstruktur und die Spielphilosophie der Offence.
btw: Wie selbstironisch und gelassen die Cheesehats mit ihrem Image als "Bauernverein" umgehen, gefällt mir auch.
=> Es gibt kein Team, dass trotz guten Ergebnissen so gehänselt wird, oder?