Thema: 13er-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18362  
Alt 16.01.2015, 22:32
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.222
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Glaub dennoch dass es nicht wirklich helfen würde.
Ich würde mir eher ein Spielerwahl auf jeder Ebene. (Also Sturm, Mittelfeld, Verteidiger, Goalie) Die Verteidiger kommen halt zu kurz, weil diejenigen die den Assist geben oder die Torschützen halt diejenigen in den Medien sind.
bin da bei Termi. Mein Highlight auch noch immer Cannavaro. Ja Messi und Ronaldo sind beide tolle Fussballer, aber es hat schon einige Jahre gegeben wo es andere mehr verdient gehabt hätten als einer von den beiden.

Sonst seh ich das Thema Ö Liga auch wie termi.
Ausser bei Hinterseer. Ich glaub der packt das, solange er den Trainer hat.
teilweise tuts aber gut, dass RB nicht alle Spiele halten kann. So blöd es aber auch klingt. Damari der Austria wegkaufen ist gut. A) Diesen Preis würde die Austria NIRGENDSWO sonst erzielen können. Das Damari im Sommer sowieso gegangen wäre bei den Leistungen sehe ich als fix an. Wenn nicht, dann wäre er aber auch nicht gut genug gewesen. So läuft halt die Liga. Und das halt die "oberen" Vereine den unteren was wegkaufen ist halt so. Das ist das System.
Die gibts doch mit den "FIFA FIFPro World XI"-Spielern:
TW: Manuel NEUER
VT: Sergio RAMOS
VT: THIAGO SILVA
VT: DAVID LUIZ
VT: Philipp LAHM
MI: Andres INIESTA
MI: Toni KROOS
MI: Angel DI MARIA
ST: Lionel MESSI
ST: CRISTIANO RONALDO
ST: Arjen ROBBEN

Hinterseer war bei mir in Klammern. Also für ihn gilt die Aussage nur abgeschwächt.
Dass er von seinem Trainer auf irgendeine Art und Weise mal getrennt dasteht, kann schnell gehen.
...und der 2.Schritt wäre dann, dass er nach Ö zurückkommt.

Dass es finanziell für die Vereine so gut ist, wie es abläuft ist unbestritten.
Glaub international stehen sie nach den D-Vereinen relativ gut da, was die möglichen (bzw unmöglichen, da Finanzial Fair Play) Schuldenberge angeht.

Die Austria wird mit dem Ersatzmann mMn nicht so gut abschneiden, wie erhofft. Ein Top3-Platz in der Tabelle wäre ja das, was für die Austria standesgemäß wäre.

Ich persönlich finds ja lustig, wie einfach die Ö-Vereine zu Geld kommen können. Das geht aber auch nur, weil ich kein Fan eines speziellen davon bin. Dann wäre jeder solcher Abgang schmerzlich!

Bei RB rütteln auch die Abgänge nix am Meistertitel, ABER international werdens damit diese Saison nix mehr reißen. 3 der Top 4 Offensivspieler könnens ned so schnell ersetzen.
Inzwischen hat sogar der Sportliche Leiter (Ragnick) zugegeben, dass RBL in Zukunft der Hauptverein werden soll.
Aktuell seh ich die 2 RB-Vereine sportlich auf ähnlichem Niveau. Ist Leipzig erstmal erstklassig, dürfens in Salzburg mit dem B-Team noch ca 3x internationale Luft schnuppern (da sich Leipzig ned international qualifizieren wird) und dann wird RBS entgültig zum reinen Ausbildungsverein. Da wäre dann Hütter als Ex-Juniors-Trainer eh schon an der richtigen Stelle.

...und darunter leidet dann auch der Ruf der Liga, wenn zB ein Meister oder Vizemeister erst gar ned in Europa mitspielt.
Mit Zitat antworten