Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.01.2015, 09:04
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Liegt an den Gegnern und ist, je weiter es die Ligen raufgeht, durchaus üblich.

Es gibt mittlerweile unzählige Teams, die von den Skills und der Erfahrung her nah am Optimum sind.

In diesen "Sphären" ist es dann gefühlsmäßig tendenziell so, dass das Vereiteln von Torchancen einen Tick bevorzugt wird. Vielleicht aus dem Grund, dass nicht so viele Tore fallen, und halbwegs realistische Ergebnisse zustande kommen.

Wichtig ist, überhaupt zu Torchancen zu kommen, hier ein Negativbeispiel (zu niedriger Index meiner Spieler).

Oder noch extremer dieses Beispiel.

Wenn der Gegner mit vier oder fünf "Skillmonstern" plus erfahrenem Torwart hinten dicht macht, wird es einfach schwierig. Da braucht es dann eine optimale Kombination von Formation und Taktiken, um bei einer Torchance eine gelungene Vorlage und einen guten Abschluss hinzubekommen.

Kurzum: Es gibt keine Garantie, mit austrainierten Spielern Tore zu schießen. Viel dreht sich um den Index, der natürlich auch durch die Fitness erhöht werden kann.
Mit Zitat antworten