Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23.11.2014, 12:19
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 10
S|U|N: 1|1|16
Rangliste: 894
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Da möchte ich Dir widersprechen. Erfahrungen aus vielen anderen Browsergames zeigen, dass, vorausgesetzt der Betreiber hat ein Konzept, ein Neustart wahre Wunder bewirken kann.
Sicherlich würde der ein oder andere seine Konsequenzen ziehen. Man soll aber bitte nicht vergessen, dass das Game und seine Community auf sicheren Füßen steht. Etwas was bei einem Neustart nicht neu aufgebaiút werden müsste (Ligensstem, Cupmodus, Länderbewerb, Tippspiele, TM Jury, Transfermarkt, Ausländerregelung etc pp)
Verbunden mit einer Werbeoffensive, Integration in FB und dadurch zu erwartenden zahlreichen Neuanmeldungen könntest die paar User die "deswegen" aufhören, sicherlich locker verschmerzen.
Der Aufschrei wäre "riesig" (sofern man in unserem kleinen Kreis noch von rieseig sprechen kann, aufhören würden allerdings die allerwenigsten:
Das Game gefällt, das drumherum steht.

Dem einzigen Punkt wo ich riccir widersprechen würde ist, die Zusammenlegung zu einer Liga.
Mit 10x mehr Einwohnern liegt wohl das deutlich größere Potential in Deutschland. Somit die "internationale Liga" neutral taufen oder Deutschland/Österreich getrennt lassen.
Verzeiht, aber wennst die Liga Österreich 1, 2, 3 nennst vergraulst dir von Haus aus den großen deutschen Markt der sicherlich gegeben wäre.
Da will keiner in ner Ö-Liga spielen
Hallo,

zur vorgeschlagenden Zusammenlegung muss ich es genauer sagen: Ich meine NICHT eine öst. Liga wie man es früher hatte, sondern eine länderunabhängige Weltliga, wo jeder seinen Klub in seiner Landesfarbe drin hat. Kunterbunt, wie in der CL. So könntest Du zB mit Deinen deutschen All Blacks gegen einen japanischen FC Wallabee matchen.
Den Klub kannst ja nach Deinen Vorstellungen lassen, was ich gut finde, aber die nationalen Ligen sind in meinen Augen Gift fürs Spiel. Das hab ich schon bei dem Spiel "Power of Politics" erlebt, wo genau diese Zerfletterung das an und für sich gute Spiel vernichtet hat.

Wenn man sich die Aktivität anschaut, sind es zur Zeit unter 2500 Spieler, davon ca. 150, die sich nur einmal eingeloggt haben. In meiner Liga sind zwei Klubs ohne Aktivität. Da muss man sich schon fragen: Wieviel Spieler verlierst beim weiterwurschteln, wieviel könnte man mit veränderten Regularien bei einem Neustart wieder zurückholen. Ich meine, es kommen mehr zurück und durch die automatische Internationalisierung holst auch neue Spieler, die zB mit ihrem argentinischen Herzensklub und Fahne mitspielen wollen.
Mit Zitat antworten