
09.10.2014, 12:26
|
 |
Erfahrener Benutzer
Erstligist
|
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 115
|
|
|
Zitat:
Zitat von oleander
Die Erfahrung wird im Spielkonzept halt in zentraler Form als "Währung" ("Belohnung" für absolvierte Spiele) betrachtet.
Wenn man das jetzt ganz nüchtern analysiert, ist das eigentlich nicht die allerbeste Idee.
Theoretisch könnte man sie komplett weglassen, und die Skillobergrenzen erhöhen, speziell bei den Taktiken: Die besten Taktikwerte erhält man dann wirklich nur, wenn beim Training auf Spielerskills verzichtet wird.
Den "Karrierehöhepunkt" hätten die Spieler dann in der zweiten Hälfte der 20er, danach bauen sie kontinuierlich ab (auch, wenn kein Training eingestellt ist).
So in etwa könnte ein Ansatz aussehen, der auf den momentan viel zu gewichtigen Faktor "Erfahrung" verzichtet.
|
ja das wäre schön
__________________
lg hyde3
|