
29.09.2014, 10:39
|
 |
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
|
Platzierung: 5
S|U|N: 9|1|8
Rangliste: 1424
|
|
|
Zitat:
Zitat von MMM
Ich würde es durchaus für gut halten, wenn man sich in einem beliebigen Land als LTC bewerben dürfte und nicht nur im eigenen. Das würde etwas mehr Dynamik hineinbringen.
Erstens gäbe es dann mehr Kandidaten auch in den bevölkerungsärmeren Ländern, womit auch das Problem wegfällt, dass man einen LTC mangels Nachfolgekandidaten nicht mehr entlassen kann, auch wenn er noch so viel Blödsinn macht.
Zweitens wären dann wahrscheinlich überall auch gute Kandidaten dabei.
Drittens würden die Länder mit Titelchancen dann vermehrt LTCs wählen können, die woanders schon gezeigt haben, dass sie ihr Handwerk beherrschen. Die bei der Wahl angezeigte Statistik müsste dann natürlich die Statistik als LTC sein und nicht die vom Klub.
Viertens müsste sich jeder gut überlegen, in welchem Land er sich bewirbt. Irgendwo weit im Norden, wo dringend ein guter Mann gesucht wird, oder vielleicht doch in der Heimat, wo man eine kleine Hausmacht hat? Würde ich spannend finden!
|
da waer ich auch sofort dafuer..! noch mehr spannung im LB.. 
__________________
- - -
- - -
|