Thema: 13er-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17810  
Alt 17.07.2014, 23:36
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 4|3|10
Rangliste: 850
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Genau, total verwirrend, die aktuelle Regelsituation.

Jeder normale Spieler zeigt den Schiri dafür den Vogel, wenn er sich dran hält und wird dafür dann ausgeschlossen.

Ein strittiger Punkt ist dabei das ROT MARKIERTE!
Denn was ist schon "kontrolliert"...?

Der noch viel umstrittenere Regeltext beschäftigt sich mit "Abwehrreaktion eines verteidigenden Spielers" oder so ähnlich!
Jedenfalls ist damit der VT immer der Angeschmierte.
Entweder er versucht zu klären oder er muss HOFFEN, dass der Schiri/-Assistent die neue Passiv-Abseitsregel aus dem Efef kennt und auch zu 100% anwendet!
...und dabei darf der VT keine Abwehrreaktion zeigen, sprich er darf sich ned in Richtung Tor bewegen oder einen Gegner decken oder gar foulen.

=> Jedenfalls kommen nur schwachsinnige, brenzliche und strittige Situationen damit heraus.

PS: Da keiner durchblickt, ists noch viel ärger!
ja ja genau
Da musste ich schon beim lesen lachen.

Also wenn der verteidigende Spieler beim Klärungsversuch versehentlich dem im Abseits stehenden Spieler des Gegners den Ball zuspielt (man stelle sich das mal Bildlich vor ) dann ist aus dem passiven Abseits ein Aktives geworden
Umgekehrt aber:
Ist der verteidiger beim kontrollierten Spielaufbau (genaue Definition fehlt natürlich), und spielt dann dem im Abseits stehenden Spieler den Ball zu (Wieder gilt: bitte mal vorstellen), ist es weiterhin passives Abseits, der Gegner darf dann aber versuchen ein Tor zu schießen
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten