Thema: 13er-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17747  
Alt 16.07.2014, 11:45
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 862
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Noch ein paar Dinge zur WM:

1.) D ist verdienter Weltmeister. Ganzes Turnier über habens sehr zweckdienlich (und teils sehr überzeugend auf-)gespielt. Die sehr eingespielte Bayern-Abteilung war ganz einfach nicht zu stoppen und defensiv sowieso zu stark. Die meisten Kilometer habens auch abgespult (Müller, Kroos waren die Dauerläufer).
Dazu kam die richtige Reaktion auf die Umstände. Indem Lahm die letzten paar Spiele wieder in die VT ging. Damit konnten auch die 2 Schwächen (Höwedes und Özil an den Aussenpositionen) in Kauf genommen werden. Das Off-Spiel lief eben über andere Spieler.

Sicherlich verdient. Die schönsten Titel sind die unerwarteten, die überraschenden. Dieser fällt in diese Kategorie mMn.
Dauerläufer in den KO Runden, muss einfach ergänzt werden: Bastian, über 15km im Finale - total irre
Höwedes war einer der Kandidaten die sich am meisten steigerten. Respekt für dieses Turnier, der verpasste keine Minute!
Özil außen war ziemlich genial im Nachhinein. Dennoch häufig der Schwächste Spieler des Teams. Lieferte seine beste Partie im Finale ab

2.) Zum Finale selbst: Ich fands interressant, dass sich das Spiel ned wesentlich verändert hat, obwohl D von der "2,5 6er Variante" verletzungsbedingt (durch 2 Ausfälle: Khedira und Kramer) abrücken musste. Dadurch war wenigstens für Özil wieder Platz im zentralen MF, dort wo er sich wohler fühlt.
Bezeichnend mMn dass die erste halbe Stunde noch Özils beste war, dann kam die Umstellung
btw: Kramer weiß vermutlich bis jetzt ned, wie er Weltmeister wurde.
Ähnlich wars bei Argentinien, die sehr früh ihr Austauschkontingent verbraucht hatten und im Matchverlauf auch immer offensiver aufgestellt waren (nominell gesehen)!

Wechsel in der 78. und 86. Minute sind früh verbraucht?

Das klassische mehrere "Off-Spieler Wechseln", wenns Spiel mal etwas länger dauert, haben beide gemacht. D hats aber ausgenutzt, dass die VTs (zB Demichelis) nicht mehr so spritzig waren.

Der Schürrle Wechsel wäre natürlich zu einem späteren Zeitpunkt noch effektiver geworden, hat sich aber auch so bestätigt: genau diese Partie zeigte doch, dass Andre Schürrle in diesem Team kein Starter sein kann da er Platz und Raum braucht für seine Aktionen

btw: Messi auswechseln traut sich keiner, der in Argentinien noch leben will. Es wäre aber manchmal angebracht.

3.) James Rodriguez hat verdientermassen seinen TS-Titel bekommen. Dafür wird er von Real mit einem hochdotierten Vertrag belohnt. Messi als Spieler des Turniers ist dem Abstimmmodus geschuldet (wenn er noch so ist wie früher)! Der wird schon vorm Finale gewählt. Da Neuer der beste TW des Turniers wurde, war seien Wahl "aufgelegt". Der Weltmeister "muss" ja auch einen besten Spieler stellen und das kann für Arg dann nur noch Messi sein, wobei mMn Mascerano mindestens gleich viel Anteil am guten Abschneiden hatte.

Da habe ich mich schon darüber ausgelassen. Unverständlich! Die FAZ schreibt heute: Messi war nicht mal Argentiniens Bester Spieler des Turniers Mein Favorit war ja Robben

Interessantes Detail dazu: Neuer hat über den ganzen Turnierverlauf um 2 Pässe mehr bei seinen Teamkollegen angebracht als Messi!!!
242 : 244 Und Neuer ist mehr gelaufen als Fred

4.) Holland wäre bestimmt der unangenehmere Finalgegner geworden, aber Elfern ist eben dann auch Glückssache. Darauf haben sie sich eben eingelassen. Jedenfalls wärens taktisch unangenehmer gewesen und konditionell erst recht.
=> Jetzt kann stiff wohl nie den Beweis antreten, wie sehr er sich für seinen Nachbarn (=Holland) freut, wenns gegen D das Finale gewonnen hätten.

Eigentlisch Schade ja, aber auch das Spiel hätten wir nicht verloren. Es kam ja auch immer der Zusatz. Wenn sie es sich verdienen

5.) Man könnte meinen: So wie die Schiris teils gepfiffen haben, habens ned nur mit dem Spray ihre weißen Linien gezogen, sondern auch mit der N...! (Anmerkung: Das soll ein Scherz sein)
Es macht eben keinen guten Eindruck, wenn für teils grobe Fouls so wenige (Rote) Karten gezeigt werden.
Ist das erst mal in den Köpfen der Spieler drinnen, dass eh kein Schiri eine Rote Karte zeigen will, wird noch härter gespielt.

Zustimmung!

Da sind dann die Aktionen von Höwedes und Neuer keine Ausnahmen mehr.
Argentinien hat sich dann in der Verlängerung auch ähnlich derbe Fouls geleistet (weils nicht mehr mitkamen)!

Neuer spielt den Ball Mir ist klar, dass es da Schiedsrichter gibt, die auf gefährliches Spiel entscheiden und entsprechend ahnden, insofern auch glücklich. Glücklich deshhalb, weil die Schiedsrichter in diesem Turnier allgemein und in diesem Finale auch besonders, nicht auf der Höhe waren.
Kuck dir die Szene nochmal an, Neuer spielt klar den Ball, und trifft dann den Gegner. Higuain sucht den Zweikampf und bekommt eine mit. Was soll Neuer machen? Platz räumen und Higuain schießen lassen??
Höwedes Reaktion nach dem Foul zeigte schon wie knapp der dran war. Dieser Schiri hätte in diesem Finale aber niemals eine rote gezückt. Das wurde bereits vor Höwedes Foul und auch danach mehr als ersichtlich. Ein Mascherano räumt nach seiner gelben noch 6-8 mal teils auf derbe Art und Weise den Gegner ab - und sieht nichts. Nun ja...
Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen

Zum Finale gibte eh nimma viel zu sagen, die Meinungen gehen wahrscheinlich auch da auseinander.
Für mich ist D über den gesamten Turnierverlauf auch verdienter WM eben durch Spielstärke und Kampfgeist und eben weil sie als Mannschaft aufgetreten sind. (so dass war jetz aber genug positives für die Nachbarn )

So ist es

Aber im Finale waren sie für mich nicht unbedingt der verdiente Sieger sondern da war mal wieder einiges an Glück dabei. (Den ruf werden sie wohl doch nie los)

Dürftest du ziemlich exklusiv haben die Meinung. Dass sich ein Higuain vor Neuer in die Hosen macht ist doch nicht Glück.
Dass Messi nicht genauer zielt - Glück?
Hätte Neuer die Bälle vielleicht zugar gehabt, gehört also der Goalie dazu

Ich sah ein Team dass sehr schlecht in die Partie kam. Rund eine halbe Stunde nach Anpfiff sagte ich zu meinen Freunden: Argentinien hat einen Plan und der scheint aufzugehen. Den Plan des Gegners haben sie aber gemeinsam zunichte gemacht, die Oberhand gewonnen und das Spiel auf ihre Seite gezogen.
Für mich weder glücklich noch unverdient

Messi wäre für mich auch nie Spieler des Turniers geworden, da hätte er schon mindestens 2 Tore im Finale machen müssen damit es wenigstens einen guten Grund für diesen Titel gegeben hätte.

Glaub er hat 2x auf den Rasen gekotzt - zählt das nicht

Jetz hab ich sogar noch was positives.
Bei uns wird ja sogar kritisiert wie sie feiern, lächerlich, wir würdens doch genauso machen.
http://www.90minuten.at/index.php/wm...gehen-so-video

In diesem Sinne, feierts noch ordentlich, aba dann is wieda genug davon.
Teils furchtbar wie man alles zerlegen kann, zum Glück denkt die Mehrheit nicht so

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
"So gehen die Deutschen, die Deutschen gehen so"
...auf die Nerven, wenn sie feiern!
Ich fands ned übertrieben oder gar rassistisch! Feiern muss erlaubt sein, da darf der Klassiker unter den Siegerliedern ned fehlen.

So schauts aus, die Feier wäre bestimmt auch ohne diesen gassenhauer toll geworden, was teils wieder draus gemacht wurde ist aber definitiv schlimm.
Übrigens auch von 90min.at

Die Spieler haben sich es verdient mal ein großes Turnier zu gewinnen!!!
Solang so ein Ereignis keine arrogante Welle auslöst, die am Erfolg total unbeteiligte Deutsche dann verbreiten, könnens von mir aus öfter Weltmeister werden, aber das spielts in Realität meist ned.
=> Kompliment an unsere Deutschen Freunde hier!
Bisher hab ich noch nix in die Richtung gelesen.
@Mane, Stiff&Co: Vielleicht liegts ja daran, dass sich Bayern ned wirklich als Deutsche sehen oder ihr seid noch mit dem Feiern beschäftigt?
Feiert fleissig bevor der ernst der MS wieder los geht und Helden/"Freunde" wieder zu Gegner werden.

Mir san scho Deutsch, im Zweifel ( und da gibts halt keinen) aber eher Bayern. Und ob da jetzt 2, 5 oder am ENde gar 7 gespielt haben, ist völlig egal. Alle hatten den Adler auf der Brust

Mir graust ja schon vor der neuen Runde
Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Ja der Spieler des Turniers wird sicher noch vor dem Finale gewählt. Davon gehe ich auch stark aus.

Ist nach wie vor so ja


Aber dennoch. Messi darf das nie werden. NIE. Sorry das ist ein Witz. Und wie ich grad wo anders gelesen habe, liegt das wohl an Sponsoren und Marketingmässig. Den kann man einfach besser verkaufen.
Ich find das ein Skandal.
Und bitte lassts die Deutschen feiern. Ich bin zwar auch nicht mit allen Sachen ganz glücklich. (ala Müllers Interview mit der kolumbianischen Journalistin) Aber wenn man das überlegt, was soll er da sonst drauf sagen. Ist grad Weltmeister und wird gefragt wie er sich fühlt, dass er nicht den goldenen Schuh gewonnen hat. JA man hätte das auch etwas respektvoller machen können. Aber sooooooooooooooooooooooo schlimm finde ich das nicht. Ebenso das mit den Gauchos.
Also das Müller Interview fand ich große Klasse. Wie du es eh auch ansprichst. Was soll diese selten dämliche Frage nach dem Gewinn des Weltmeistertitels??? Und davor das arrogante Auftreten als Müller ihr erklärt dass er auf "Bavarian" antwortet
Hat er dann ja auch gemacht.

Irre dann aber Bastians Antwort nachdem Thomas gegangen ist. Die Reporterin wollte wissen was er gesagt hat, Bastian meinte "He said you look very Beautiful" und sie freute sich wie eine Schneekönigin


PS:
Die Smileyauswahl war deutlich zu heftig. Eure Zitate habe ich insofern verfälscht, dass ich die (sehr gut gewählten und sorgfältig platzierten) Smileys löschte
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten