Zitat:
Zitat von Jokeraw
Oida.
Naja HEIM schicken bringt beim Brasilianer nichts.
Glaub das wird sich lösen lassen. Wenn Brasilien im Finale ist, dann pfeift Webb.
Wenn Brasilien ausscheidet dann pfeift der Brasilianer.
Damit Brasilien wenigstens einen dabei hat.
|
Genau, das hab ich mir auch gedacht, als ich es gelesen hab!


Zitat:
Zitat von Jokeraw
Da muss ich meinen WM Tipp ändern.  Also wenn DAS Brasilien noch dreht, dann ..... HAHAHAAHHA. (nein das passiert nicht. 5 Tore kassiert NEUER NIEMALS, da kannst Weidenfeller einwechseln, damit der auch gespielt hat. Provokant, aber ich würds tun.  )
|
Das wäre Verhöhnung des Gegners und eine Gelbe (für wen eigentlich?)!

So muss Weidenfeller eben gegen Holland im Finale fürs Elfern eingewechselt werden, nachdem die eigentlich letzte Chance (gegen Brasilien) ihn zu bringen verpasst wurde.
Zitat:
Zitat von terminator85
Mit meine grundsätzlichen Tipps (=torarme Spiele in der KO-Runde) bin ich bisher ganz gut gelegen. 
Daran wird sich ned allzu viel ändern.
=> Ich würde wieder an ein Kroos-Tor glauben. Die Quoten bei den Buchmachern sind wahrscheinlich seeehr großzügig.
Ansonsten wirds die Höchststrafe für Brasilien und Klose macht im direkten Duell das Tor und wird damit Rekord-WM-Torschützen.
Standards machen bei knappen Spielen sehr oft den Unterschied! Da würde ich D im Vorteil sehen.
|
=> Wieder mal
ein Fehlttipp (diesmal warens die torarmen Spiele, letztens das Kross-Tor), aber die anderen Sachen sind eingetreten.
...Na gut es war noch mehr als die Höchststrafe. => Eine allerhöchste Höchststrafe wohl!
Zitat:
Zitat von shadow08
kann mir gut vorstellen wie es dir grad geht, so gings mir bei dem Sieg von Holland über Spanien 
|
Ja, bisher warens 3 Feuerwerkspiele:
Hol vs Spa
D vs Por
D vs Bra (Anmerkung: In der Ko-Phase, wo es viel erstaunlicher noch ist als in der ("lockeren") Gruppenphase)
Es muss für solche Ergebnisse auch immer der Gegner mitspielen, der einen schlechten Tag erwischt.
=> 1.) Nicht umsonst stellen sich die Aussenseiter hinten rein und hoffen auf enge/spannende Spiele. Standards und glückliche Einzelaktionen können auch hingekommen und sind dann die großen Gewinner.
=> 2.) Interessanterweise haben sich lauter Teams ordentlich angepatzt, die der Papierform nach ziemlich ebenbürtig ausgeschaut haben und sich über den grundsätzlich technisch hochwertigen Off-Fussball definieren (zumindest ihrer Tradition nach)!

Wehe man wil das Spiel diktieren!
