Thema: 13er-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17639  
Alt 06.07.2014, 18:32
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 8
S|U|N: 4|5|7
Rangliste: 264
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.208
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

...

Wir müssten (!konjunktiv!) uns eben drauf einigen, welche Kriterien man hernimmt (je nachdem muss man die Teams anders beurteilen und das noch dazu jeder für sich.):
1.) Absolute Spielstärke
2.) Kompakteste Team
3.) Beste Einzelspieler
4.) Sympatie/Empathie zu Land oder Spielern
5.) Patriotismus
usw...


Wenn einer sportlich überzeugt und der nächste bei ihren Spielen als sehr faire Verlierer auftreten, ists ja wunderbar. Als Beispiel: Italien hat sich diesmal nach ihrem Ausscheiden so fair geäußert!
Gewinnt aber ein Team, das vom Schiri bevorteilt wird und den Gegner im Spiel mit Fouls zerlegt oder sich mit Schwalben Torchancen herausspielt oder was auch immer, sind wohl 80% von uns gegen das Team
(...falls ned der Patriotismus anderes vorgibt )!
(Anmerkung: REIN als Bsp gesehen!!! Mir ist dabei kein Team vorgeschwebt, an das ich gedacht hätte. )

Da wir und da nie einigen werden können, darf jeder feiern, mitfiebern und sich Weltmeister wünschen, wie er will!
btw: Es darf auch jeder Schwächen aufzeigen, die er meint erkannt zu haben!
PS: Also ich machs zumindest gern, weil von Perfektion sinds mMn alle weit weg (da sie keine total gut eingespielten/zusammengestellten Klubteams sind)!

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Jetzt glaub ich wirklich ned mehr an Zufälle: Da gibts einen Freistoss und wo steht Müller?
...Dort wo es was zu erben gibt außerhalb des 16ers!
Das war vor dem Freistosstrick mit eingebauter Panne geschrieben.

=> Versucht hätten sie es wieder mal, Müller dort zu platzieren, wo es was zu erben gibt (=hinter der Mauer).
Für mich wars Absicht und einstudiert. Gut zu sehen, weil die D-Spieler kaum geschockt waren und er aus dem Lauf raus mit beiden Knien gleichzeitig zu Boden geht (bzw blumst), um einen "Kontrolierten Fall" hinzubekommen und damit kontrolliert wieder aufstehen zu können, um in den freien Raum zu laufen.

Was D betrifft: Bisher waren Müller, Neuer und Hummels in je 1-2 Spielen, "sagen wir mal", überragend.
Ansonsten: Der eine oder andere hat seine Normalform abgerufen und andere haben wieder an für sie unvorteilhafte Positionen spielen müssen.
Gegen Frankreich, die mit sehr kleine ST (bzw Off-Spieler) gespielt haben, war Lahm hinten rechts auch ned fehl am Platz! Dass er mal links außen gebracht wird, kann ich mir aber wirklich ned vorstellen. Vermute mal, dass er da gar nicht mehr so gut wäre, wie er mal war.
=> Es geht fürs ganze Team noch mehr und das letzte Spiel war bisher das beste! Eben typisch für eine Turniermannschaft, die sich immer mehr steigert.
PS: "Schade", dass England unter Umständen auch so eine Turniermannschaft wäre, aber nie weit genug kommt, um dann besser zu werden.


Allgemein noch zur WM: In den Ko-Runden gabs bisher erst 2 Spiele, wo zumindest mit 2 Tore Differenz gewonnen wurde. Dazu gabs massenhaft Verlängerungen und sogar einige Elfmeterschießen.
=> So gesehen, ist die WM seeehr spannend und die TV-Sender bekommen mehr zum sehen/senden als gedacht!
Das spricht
1.) fürs Niveau und
2.) dafür, dass die "aus der gesicherten Abwehr rausspielen"-Variante, die einzige sein kann, die zum Titel führt, sonst würde man zuviel ausgekontert werden.
Mit Zitat antworten