Thema: 13er-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17424  
Alt 24.06.2014, 22:29
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 6|5|7
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.210
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Mit einem Videobeweis wirst dagegen nicht ankommen.
Man kann nicht bei jeder etwas stritten Szene einen Videobeweis machen.
Egal wo sind Videobeweise auch (fast) immer begrenzt. Ala Hawk Eye beim Tennis oder eben die Challenge im American Football. (als Beispiel) Jap Beim Eishockey könnte es rein theoretisch immer eingesetzt werden. Wobei so es auch nicht ganz stimmt.
Und JEDE Szene kann ja dabei entscheidend sein. Ein Freistoss der keiner ist kann zum Tor führen. Ein Eckball der keiner war, ebenso.
Natürlich von den Abseitsentscheidungen und den Elferentscheidungen abgesehen. Die sind sowieso klar.
Nur was machst, wenns einen Videobeweis gibt. Weiterspielen lassen (beim Abseits) und dann kontrollieren und zur Not dann das alles was nacher war, wieder rückgängig machen.
Ist alles nicht so leicht, aber ja ich bin auch dafür. Nur klären muss man in welcher Weise.

WIR werden es eh nicht ändern können. Abfinden will ich mich dennoch nicht mit dem. Quasi aber dulden muss ich es. Wie gesagt ich verstehe ja auch dass die SPieler dies machen. Gefallen ist aber was anderes.
Ja, hast Recht, der totale Videobeweis wäre fürn Fussball vermutlich ned gut, aber das unsportliche nach dem Spiel ahnden, würde die Spiele wieder fairer machen (ohne dass man das Spiel selbst zerstückeln müsste) und die entsprechenden Spieler sind dann auch selbst schuld, wenn sie überführt werden.
Die Spieler sind einfach zu schnell, um sie sofort (live) als Schiri zur Rechenschaft ziehen zu können!


Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Hahahaha. Energie verschwenden ist gut gesagt.

Man kanns nur abschaffen wenn man wirkliche Strafen macht. Und zwar heftig. Schauspieleinlagen die erkannt werden und wo Elfer gepfiffen worden sind, ziehen 5 Spiele Strafe nach sich. Bei Freistössen 3 Spielen. Bei Foulsimulieren wo dann Karten für den Gegner gezogen werden 5 Spiele.
(reinste Annahme) NUR wie will man das dann auch wieder zweifelsfrei erkennen? Es ist alles nicht so leicht.
Das Financial Fair Play ist ja auch sowas. Gut gedacht. Schlecht gemacht. Ja klar besser als nichts. Aber entweder man machts korrekt und eindeutig oder man kanns auch sein lassen.
Man muss ned härter bestrafen, sondern nur treffsicherer (=öfter)!

Ja, das FFP ist wirklich eine dubiose Sache! Vor kurzem wurde ja ein Team wieder gesperrt (glaub aus Russland? ) . Ich verstehe bis heute ned, warum zB PSG ned auch gesperrt werden müsste (und so manches Team aus Spanien und England)!?!
Bisher waren es immer nur (ohne Geringschätzung gemeinte) "No-Name-Vereine" oder eben lächerliche Strafen für die bekannten Großklubs!

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Und nochwas.
Bei gewissen anderen Trainern würde das auch sofort angesprochen werden, hier bisher noch nicht

Was sagst ihr eigentlich zum Trainer von Mexiko. (name grad entfallen, sorry)
Ein SEHR emotionaler Trainer.
Mich erinnert er an Maradona als Trainer! Anzug und Frisur passen so gar ned zum Süd-/Mittel-Amerikanischen Fussball, die Emotionen aber umso besser!


Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
Suarez hat heute echt mal wieder widerlich gespielt, keine Ahnung wieso ein starker Spieler solche dämlichen Aussetzer haben muss
Barca ist ja dran an ihm ...
Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Italien ist raus.
Also eigentlich freut es mich schon.

Allerdings was da abging ist ja echt erstaunlich.
Suarez zeigt wiedermal seine andere Seite. Unglaublich.
Der beisst wirklich den Gegner. Und keiner sieht das? Bist du fertig, also das wird eine Sperre geben. Ich denke mal, dass wars für Suarez bei der WM. Aber mal schauen.
Davor schon mit VIELEN Schwalben. Und Schauspieleinlagen. Bitte bitte nicht. Ich find ihn spielerisch so gut, aber das ist die Seite die ich nicht sehen will.
Naja, da zeigt einer mal mehr Biss und schon regen sich alle auf, obwohls sonst öfter mal gefordert wird!
=> Das berühmte "Genie und Wahnsinn"-Phänomen eben!

Bei Barca könntens ihn gut brauchen, die müssen eh mehr die Zähne zusammenbeißen und sich was überlegen.
btw: Bei der letzten WM ist er auch schon aufgefallen (mit einem Hands an der eigenen Torlinie), die das Weiterkommen mitverursacht hat!!!
Diesmal wird er, meine Einschätzung nach, die Strafe ned rechtzeitig aussitzen können, um bei der WM nochmal spielen zu dürfen!
Die Urus sind ohne ihn noch schlechter und auch so schon die schlechtesten aus Südamerika!

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Barca wird einiges an den in den letzten Jahren gewonnenen Symphatien wieder verlieren.
Das lässt nach, langsam aber sicher.
Suarez ist dabei ein weiterer kleiner Baustein.
Das seh ich auch so!
Zuerst waren "alle" erstaunt; dann vom Tikki-Takka genervt, weil es kein Gegenmittel gab
...und jetzt sind alle genervt und wollen sie gar ned mehr sehen.
Zugegeben: Mir gehts vermutlich auch so ähnlich!
=> Eine Ära ist eben zu Ende (gleichzeitig mit Spanien)!
Alleine mit Messi und Neymar werdens ned gewinnen und alles andere löst sich auf
(Anmerkung: Aktuell das MF; die Abwehr hat sich mMn schon vor gut einer Saison aufgelöst)

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Was seit Jahren prophezeit wurde, was immer zu erwarten war:
Die PL macht England kaputt. Das Ende des Kellers ist nochnicht erreicht. Macht die Uefa mit dem FFP noch ernster stehen da gaaaanz düstere Zeiten ins Haus.
Es werden grad hier nicht viele lesen, aber ich bin sehr froh drum und bedaure die kein bißchen.
Naja, noch tiefer kann der Englische Fussball ned mehr fallen! ...Oder, stiff?
btw: Der eine oder andere sieht sogar schon eine glorreiche Zukunft (wegen der vielen jungen talentierten Off-Spielern)!
Passiert wegen dem FFP etwas, profitiert das NT von England eher davon.
MMn wird das NT von ENG ca so gut bleiben, wie sie grad sind! Nicht mehr und ned weniger. => Dabei sein ja, gewinnen nein!


@Scholl als Trainer-Thema:
Ich würde ihn besser als Effenberg oder Matthäus einschätzen (vorallem beim Fussballsachverstand). Wobei mir alle noch ein wenig zu jung sind, um wirklich (als Ex-sehr starker-Spieler) auch das Trainerhandwerk zu beherrschen!
Matthäus hab ich als Trainer in Ö werken sehen (mMn sehr ausbaufähig, was er da als Jungtrainer geleistet hat), dazu noch seine eher schwachen Auftritte mit Ungarn und Albanien(?).
Menschlich würde Scholl wohl zu nah an seine Spieler dran sein. Sowas ist bei unbekannten Teams und vorallem bei Jugendteams gut, wenn er sein Standing als sehr guter Ex-Spieler ausnutzen kann, weil er sich damit Respekt verschafft und sie ihm zuhören bzw etwas von ihm lernen wollen, usw. Bei den Bayernprofis (oder anderen Profiteams) würde keiner der 3 lange überleben, weil sich die sehr gut bezahlten Profis von solchen unbekannten Trainern nix sagen lassen würden. Das rennt dann sehr schnell in eine falsche (=unerfolgreiche) Richtung!

btw: Herzog (Ex-Bayer, wenn mans genau nimmt) wurde der Chefsessel fürs USA-Olympiateam angeboten, wenn ichs richtig mitbekommen hab. Fachlich hat ers mMn auch sicher drauf. Der wird bestimmt noch mal Ö-Teamchef. Jancker (auch so ein Ex-Bayer) macht sich bei Rapid für seinen Bereich auch ganz gut. Polster war im Management auch gut unterwegs (als Trainer ist er mMn sehr schwach/ungeeignet) und Mählich wird jetzt auch zum 1.Mal Trainer ()!
Mit Zitat antworten