Mit einem Videobeweis wirst dagegen nicht ankommen.
Man kann nicht bei jeder etwas stritten Szene einen Videobeweis machen.
Egal wo sind Videobeweise auch (fast) immer begrenzt. Ala Hawk Eye beim Tennis oder eben die Challenge im American Football. (als Beispiel) Jap Beim Eishockey könnte es rein theoretisch immer eingesetzt werden. Wobei so es auch nicht ganz stimmt.
Und JEDE Szene kann ja dabei entscheidend sein. Ein Freistoss der keiner ist kann zum Tor führen. Ein Eckball der keiner war, ebenso.
Natürlich von den Abseitsentscheidungen und den Elferentscheidungen abgesehen. Die sind sowieso klar.
Nur was machst, wenns einen Videobeweis gibt. Weiterspielen lassen (beim Abseits) und dann kontrollieren und zur Not dann das alles was nacher war, wieder rückgängig machen.
Ist alles nicht so leicht, aber ja ich bin auch dafür. Nur klären muss man in welcher Weise.
WIR werden es eh nicht ändern können. Abfinden will ich mich dennoch nicht mit dem. Quasi aber dulden muss ich es. Wie gesagt ich verstehe ja auch dass die SPieler dies machen. Gefallen ist aber was anderes.
Und jap. Diesmal sind relativ viele "übliche" bei den sehr guten Spielern oder bei den Torschützen dabei. Müller ist ja sowieso ein Phänomen. Gut er würde bei mir nicht in der 1. Elf auflaufen, ABER solche Typen brauchst einfach. Nicht nur Leute die die übersteiger können.