Hallo BVB,
sorry für die späte Antwort. - Ich studiere in Leipzig. Mein Hauptfach ist Philosophie, im Laufe meines, nun ja, recht ausgedehnten Studiums habe ich zudem Soziologie und Politik studiert. Weil ich keine Lust auf ein ökonomisch-notwendiges Verlassen der Alma mater hatte, um mich dann schnöde auf dem Arbeitsmarkt zu tummeln und sehr viel Spaß am Studieren habe, hatte ich außerdem meiner Neugier auf andere Fächer Raum gegeben - und noch ein wenig Theaterwissenschaften, Ökonomik, Sozial-und Wirtschaftsgeschichte sowie Germanistik/Literatur studiert. Nun naht aber unvermeidlich ein Ende, und ich schreibe deshalb in Philosophie meine Abschlussarbeit über Hegel, Marx und Hölderlin. Insgesamt habe ich mehr als fünfzehn(!) Jahre an der Uni verbracht. Allerdings war das eine tolle Zeit, ich liebte es, im Sinne des Humboldtschen Ideals ein möglichst universelles Wissen mir aneignen zu können. Um eine konkrete berufliche Perspektive zu entwickeln, arbeite ich nebenbei ein wenig als Journalist. Ich verantworte z.B. eine Stadtteilzeitung mit einer Auflage von immerhin 1500 EX. redaktionell, mache dort auch Layout und Satz/Typographie. Falls Du mitgerechnet hast: Ich bin also schon Mitte dreißig.