Thema: 13er-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16931  
Alt 09.05.2014, 17:11
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.220
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Die werdens dann schon irgendwie schaffen, die Regeln zu umgehen und genau das finde ich so extrem mies.
Genauso wie sie es bei uns in der Regionalliga gemacht haben und einfach die Lizenz mit einem Verein getauscht haben damit die Amateure auch aufsteigen dürfen.
Genau das ist auch das, was mir ned gefällt!
Regeln sind dazu da, dass sich alle dran halten! Liefering ist da so eine (un-)saub....ere eh ...(l)öde Sache.
Wie gesagt: Im Ö-Cup sind 2 Vereine aus einer Hand mittlerweile verboten. Da sind Amateurteams der BuLgisten und eben auch solche Satelitenklubs dann ausgeschlossen. Das finde ich eine tolle Lösung.
International gibt es solche Regeln auch (=> im selben Bewerb darf nur einer starten)! Bin mir jetzt ned sicher ob CL und EL gleichzeitig erlaubt wären, aber egal. Das ist ja noch kein Thema.
Sollte RBLeizig international mitspielen können, ist, es laut "Masterplan", den ich mal gehört hab, geplant, dass RBS verzichtet!

Ich vermute, dass RBL dennoch in die D-BuLis einziehen wird.
"RasenBallsport" im Vereinsnamen habens schon hingenommen und der eine oder andere Kompromiss wird eben noch folgen.
btw: Das Stadion in Salzburg darf bei internationalen Spielen (EL) auch ned so heißen, wie es eben heißt.
Der Ö-Ring wäre offiziell der RB-Ring und wird dennoch hochoffiziell bei dem einen oder anderen Event nicht so genannt.
...Oder die WM-Stadien in D bzw die Stadion in Ö bei der EM haben auch den Sponsorennamen für die WM-Zeit "verloren"!
=> Wenn der Veranstalter mächtig genug ist, verliert jeder schnell seine eigenen Markenansprüche, wieso solls also für RB beim DFB anders sein!?!
Mit Zitat antworten