Thema: 13er-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15994  
Alt 18.01.2014, 16:29
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.225
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Wo sind die Unterschiede von Bayern und ManU?
Bayern setzte in diesen 20 Jahren auf alles mögliche und versuchte immer am laufenden zu bleiben. mMn kommen jetzt aber noch dominierendere Jahre, die diese "ewige Bilanz" in Richtung Bayern verschieben werden.
Das Aktuellste is eben Guadiolas modernes Ballbesitzspiel.
ManU hat unter anderem von der guten Nachwuchsarbeit (Beckham, Giggs und viele mehr) gelebt und von der überragenden Kontinuität, die Ferguson vorgegeben hat.
Kleine Anmerkung am Rande: Die Konkurrenz war dabei in den vergangenen 20 Saisonen in England bestimmt stärker.
Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Ich lese da die Annahme heraus, dass der FC Bayern die vergangenen 20 Jahre schon war, was er heute ist - ein kompletter Verein, finanziell gesund, nahe am Optimum vermarktet der es nicht nötig und/oder die Mittel hat, beinahe jeden beliebigen Spieler halten zu können.
Fakt ist allerdings:
National sind und waren wir die Nummer 1
International die vergangenen 20 Jahre nur Mittelmaß, klopften die spanischen, englischen und vor allem italienischen Vereine an, dann verlor auch der FC Bayern seine besten Spieler und war machtlos.

Die Nachwuchsarbeit von ManU ist sicherlich nichts berauschenderes als sie viele andere auch haben
Dass die Konkurrenz einer beinahe komplett von "Vati", "Mutti" oder "reicher Onkel aus Amerika" gesponserten Liga größer ist, ist sicher keine Kunst.
Wohin England diese Abhängigkeit zu dem den großen Geldgebern gebracht hat, sieht man sehr, sehr schön an ihren regelmäßigen Erfolgen der Three Lions
Ich kann mit dieser Liga in England einfach nichts anfangen, das ist so dermaßen absurd was da passiert
Das kannst weder mit RB, VW oder SAP vergleichen
Die Annahme bleibt eine Annahme!
Es ging mir um die langfristigen groben Unterschiede der 2 Vereine, die trotz der Unterschiede zu ähnlich viele Meistertitel gekommen sind.
Ich würde bei meinen Text folgendes rauslesen bzw noch ergänzen:
1.) Dass Bayern auf verschiedenste Trainer (Beckenbauer, Rehhagel, Trapattoni, Hitzfeld, Magath, Klinsman, van Gaal, Heynckes) gesetzt hat, die kurz zuvor meist sonst wo schon Erfolge feierten. Diese Trainer durften dann ihr "System" verwirklichen. => Das komplette Gegenteil von ManU!
2.) => Siehe Roten Text! Das ist eindeutig von der Vergangenheit geschrieben.
Das Jugend-Scouting habens in England im vorigen Jahrtausend hervorragend beherrscht. Ähnliches hat es in D und Ö bei weitem noch ned gegeben. Bayern war da, glaub ich, auch keine Ausnahme, oder?
Aktuell ist ManUs Jugendabteilung sicher ned besser als international üblich. Da hast schon Recht! Das macht also keinen Unterschied und wurde bei meinen Langzeitvergleich deswegen auch ned erwähnt. Fehlender Nachwuchs wirkt sich aber erst Saisonen später aus.
3.) Das Finanzielle hab ich mehr oder weniger ganz ausgeklammert. Hab das früher nie verfolgt, was da abgeht. Im Kindesalter interessiert es einem ned, was wer wem zahlt. Man kann sowieso keine Mios von Milliarden unterscheiden.
Mit Zitat antworten