Thema: 13er-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15977  
Alt 17.01.2014, 17:48
Eminator Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: VfB-Eminator
Platzierung: 4
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 466
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 1.979
Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Und wieder weg vom Thema?

Es ist nicht dasselbe 20% seiner Anteile an einen Sponsor zu verkaufen (der schenkt dass nicht Emi, der erwirbt sich damit dass Recht, sich künftig als Partner des FC Bayern bezeichnen zu dürfen)
oder
sein Trainingsgelände für hunderte Mlillionen Euro an den Staat zu verkaufen der dies dann für ein Butterbrot verpachtet (Details wie Vermarktung des Trainingsgeländes blnde ich mal aus)
oder
Chelsea: in einigen Jahren eine knappe Milliarde!!! vom Onkel aus Russland zu verbraten.
oder
es ist nicht dasselbe, dass VW 20 Millionen/Jahr für die Werbung bezahlt, und 5 Millionen für die Rechte mit VW im Stadion zu werben im Vergleich zu Barca, die von den Qatar alleine für die Werbung auf der Brust als Fixum!!! 35 Millionen bekommen (da ist die Intel inside Werbung noch nicht inbegriffen, beläuft sich wohl Schätzungen zufolge auf rund 5 Mio im Jahr

Wie arbeitet Daimler eigentlich mit dem VfB zusammen?
Vergleich das mal mit den Freiburgern. Haben die Stuttgarter denn Erfolg?

Ich akzeptiere aber, dass wir beide nie auf einen Nenner kommen werden. Leider hab ich auch nicht die Zeit, mich so umfangreich und detailiert wie du damit auseinander zu setzen
Daimler ist Hauptsponsor für 6 Mios im Jahr.
Ansonsten haben sie damals die Namensrechte auf Ewigkeit für 10 Mios DM gekauft. Dieser Betrag wurde aber nochmals aufgestockt mit weiteren 20 Mios € beim erneutem Umbau. Ansonsten erhält der VfB noch den Mannschaftsbus von Daimler. Das wars bisher. (Wobei es wie schon erwähnt die Überlegung einer Kapitalgesellschaft mit Daimler Einstieg gibt) Allerdings müssen da die Mitglieder zustimmen.

VW gleicht wie Hopp die jährlichen Verluste aus. Also nicht vergleichbar mit Sponsoren-Einnahmen. Einen Personaletat von 90 Millionen ohne CL-Einnahmen muss man ja irgendwie finanzieren - ohne VW unmöglich.

Und du sagtest selber ein Sponsor erwartet etwas als Gegenleistung, es ist allerdings nicht vergleichbar mit einem VW-Sponsoring. Sponsoreneinnahmen sind beschränkt weil irgendwann der Nutzen des Sponsoring diese Ausgaben nicht mehr rechtfertigt - ein Werksclub aber generiert u.a. Einnahmen durch ein Milliardenimperium welches Geld reinspritzt, welches nicht durch den Fußball eingenommen wird. Ok der VfB könnte natürlich neben Fußball versuchen Autos herzustellen und diese in China zu verkaufen um gleichzuziehen

Wer garantiert dir, dass Bayern nicht erneut Anteile verkaufen muss? 2003, dann 2011. Es wäre naiv zu glauben, dass es damit getan sein könnte. Begrüßen würde ich es allerdings. Allein mir fehlt der glaube - wenn man sich die Personalkosten des Clubs so anschaut.
Mit Zitat antworten