Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 18.11.2013, 11:52
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 710
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.653

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Diese Frage ist berechtigt. Gedacht war es glaub ich schon so, dass Taktiken aller Ausrichtungen im LB gleichberechtigt zum Einsatz kommen. Derzeit ist es noch so, dass Landesteams, die nur eine Ausrichtung spielen, fast immer die normale Ausrichtung gewählt haben. Das ist ein Problem für die anderen. Künftig könnte es aber sein, dass ein Landesteam rein offensiv und ein anderes rein defensiv spielt. Wenn sich das schön verteilt, hätten wir hier einen Ausgleich, ohne dass man den Taktikmix innerhalb eines jeden Landesteams forcieren muss.

Ich persönlich war immer ein Fan von gemischten Taktiken, auch in meinem Klub. Das taktikreinrassige Trainingslager hat mir den Spaß daran etwas verleidet, und der LB hat ihn mir zurückgebracht. Das ist aber eine persönliche Ansicht.

Ob der LB je ausgeglichen sein wird, bezweifle ich. Derzeit sind wir Österreicher im Vorteil, und in der nächsten Ära werden es England und die Schweiz sein. Spannend ist er aber allemal!
Genau darum geht es mir, wenn man an den Takspunkten schraubt wird sich ned viel ändern und wenn dann eher ins negative...

es versuchen eh schon immer mehr LTCs Def und Off Taks einzubauen, es hat halt gedauert bis brauchbare Spieler kamen und bei manchen Nationen dauert es immer noch, also die Entwicklung geht in die richtige Richtung -> jeder würds wohl gern versuchen, aber halt erst wenn halbwegs brauchbares Spielermaterial da ist
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62

Schweizer Cupsieger -> Saison 80


Mit Zitat antworten