Zitat:
Zitat von h.nes
eine Kleinigkeit hab ich noch vergessen, langsam kommts mir sogar schlimmer
als im alten Rom vor, die Herausgeberin von "heute" ist die Schwiegertochter
vom alten Dichant, sein Sohn, ihr Mann, der aktuelle Chefredakteur der Kronenzeitung.
ich hoffe diese grandiose Doku ist bekannt 
nach der Erstausstrahlung strich die Kronen Zeitung die Spalte Arte im TV-Programm
bis heute wurde dieses einzigartige Dokument des österreichischen Meinungsbildners
und Zeitungskaiser Hans Dichant noch niemals im öffentlichen Fernsehen gezeigt.
bei uns gilt noch immer "dont mass with the boulevard"
und ich dachte mit dem Tod des alten Herren könnte sich was ändern, wie naiv von mir 
|
@h.nes: Ich bin ja auch öfter mal sehr kritisch unterwegs, aber da scheint es ja fast so, als ob ein Insider auspackt!?!

Du hast, aber schon Recht! Diese Verstrickungen in der Medienwelt sind nicht ohne.
Wie sagt man so schön, um dem Ganzen (Staat) die
KRONE aufzusetzen: "Der König ist tod, es lebe die Königin!"
Da die Monarchie offiziell abgeschafft wurde, ihr aber viele nachtrauern, ist das die einzige Möglichkeit. In Italien gibt es einen Medienzar. In Russland und China habens eine Monokratie. Wir haben eben eine ganze Krone-Dynastie, die der Mediokratie vorsteht.
PS@david: Wird Zeit, dass du da mal den Sport stärker in die Medienwelt einbringst (und damit in die Politik)!


