Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 20.10.2013, 22:43
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 455
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

an stiffler (edit und plotschi): ja, aber wenn diese menschen, die ein "schnelleres" spiel haben möchten, bis 2 denken, gibt es ja immer noch das hierarchiesystem.

sprich: ich komme schnell rauf, aber dafür müssen andere schneller runter.

und das sind die, die länger spielen. für die ist dann das signal: ich habe mir über längere (oder auch, bei "schnellerem" spiel) kürzere zeit etwas erarbeitet, aber verliere das erarbeitete schnell, bei "schnellerem" spiel.

wie soll denn das schellere spiel ausschauen? ist hier nicht die gefahr, das viele wieder aussteigen?

ist es nicht so, dass das spiel das maximum im zielgruppenmarkt (das ist österreich) erreicht hat und eher von denen lebt, die dabei bleiben? wieviele sollen denn neu anfangen? ist nicht die gefahr größer, dass mache (die checken "ich komme schnell rauf, kann mich aber nicht halten" bzw. längere user, die dann viel zu viel verlieren) gar nicht anfangen/aufhören und dadurch eher mehr user wegfallen?

Geändert von waldgeist (20.10.2013 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten