Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 12.10.2013, 15:29
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 8
S|U|N: 3|5|10
Rangliste: 540
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.537

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
... Besonders fällt das auf, weil einige andere Güter amtlich preisgeregelt sind (was übrigens im Regelfall keine gute Idee ist, weil die Preisregelung den Markt verzerrt). Das überschüssige Geld kann nur in die Güter wandern, die nicht preisgeregelt sind und wirkt dort verstärkt. ...
was natürlich nur stimmt, wenn sich die ärmsten ihre lebensnotwendigen güter (essen, kleidung, wärme, trockenheit) leisten können.
sobald das nicht mehr der fall ist (was fast überall auf der welt eben leider nicht der fall ist) ist deine aussage nur zynisch, weil du damit den funktionierenden finanzmarkt über den funktionierenden gütermarkt stellst und damit die notleidenden in kauf nimmst.
Merke:
Der Wert einer Gesellschaft misst sich am Umgang mit ihren Schwächsten.
__________________
Mit Zitat antworten