Na, das nenn ich mal ein angemessenes Feedback-Feedback

Danke dafür schon mal. Bin gespannt auf die kommenden Ausgaben.
Um meine Position noch mal zu untermauern: Sicherlich sind manche Matches wirklich sensationswürdig, beispielsweise wenn Top-Teams gegeneinander kämpfen oder es eben zu Überraschungssiegen kommt. Aber ich finde es wichtig, dass man trotzdem beispielsweise (mindestens) ein weiteres, auf den ersten Blick nicht sensationswürdiges Spiel ebenso ausführlich kommentiert. Sei es durch Zufall ausgewählt oder durch ein Rotationsprinzip ("nächstes Mal wird Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringens Begegnung unter die Lupe genommen, egal was da passiert).
Denn ich denke, wenn es weiter so wie bisher läuft, bleiben sozusagen die Armen arm und die Reichen reich. Auf dbdT umgemünzt, ist das nicht schwer zu verstehen. Etablierte/traditionswürdige Teams werden weiterhin im Mittelpunkt stehen und ihre Anhänger werden das Interesse am Länderbewerb aufrecht erhalten. Teams, über die kaum bis gar nicht berichtet wird, finden kaum Beachtung, auch von Seiten der Teamchefs dieser Länder gesehen. Ich will nicht sagen, dass Teams automatisch besser werden, wenn man über sie schreibt. Aber es ist zumindest ein Faktor auf dem Weg zur Steigerung des Interesses am Länderbewerb in den jeweiligen Teamländern, der meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen ist.